Amberg
12.11.2020 - 14:13 Uhr

Neue Bus- und Lkw-Fahrer dringend gesucht

Bus- und Fuhrunternehmer suchen Fahrernachwuchs. Am ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum in Amberg werden, gefördert vom Jobcenter und von der Agentur für Arbeit, Basisschulung für den Erwerb des Führerscheins angeboten.

von usc
Busunternehmen und Speditionen warten dringend auf Nachwuchs bei Lkw- und Busfahrern. Diese Gruppe nahm erfolgreich an einer beschleunigten Grundqualifizierung teil. Es bestehen sehr gute Aussichten auf Festanstellung, wie lokale Firmenvertreter versicherten. Bild: usc
Busunternehmen und Speditionen warten dringend auf Nachwuchs bei Lkw- und Busfahrern. Diese Gruppe nahm erfolgreich an einer beschleunigten Grundqualifizierung teil. Es bestehen sehr gute Aussichten auf Festanstellung, wie lokale Firmenvertreter versicherten.

Auch wenn Busreisen derzeit unter Corona-Zwängen leiden, so suchen Bus- und Fuhrunternehmer doch laufend Fahrernachwuchs. Bei Flüchtlingen, Migranten und Einheimischen besteht großes Interesse daran. Die Basisschulung für den Erwerb des Führerscheins findet am ISE Sprach- und Berufsbildungszentrum statt, gefördert vom Jobcenter und von der Agentur für Arbeit. Ein Durchlauf dauert acht Wochen. Sollte es noch Sprachprobleme und fachliche Defizite geben, folgen weitere acht Wochen Unterricht. In dieser Zeit werden die Kunden des Jobcenters und der Arbeitsagentur auf die schwierige Prüfung bei der IHK vorbereitet.

Sie werden sowohl sprachlich als auch fachlich geschult. Ansonsten leitet und überwacht ISE in Kooperation mit dem VAZ die Erledigung aller Formalitäten, die notwendig sind um die Freigabe der Führerscheinstelle zum Erwerb der Klassen C/CE (LKW) oder D/DE (Bus) zu erhalten. Die Aus- und Weiterbildung der Führerscheinbewerber bis zur Führerscheinprüfung übernimmt dann das Verkehr-Ausbildungs-Zentrum (VAZ).

Nach der Qualifizierung beim VAZ vermittelt ISE die Menschen in Arbeit. ISE übernimmt auch die sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmer zur Bewältigung von Alltagsproblemen. Bislang, so ISE-Bildungskoordinator Peter Blendowski, unterzogen sich bereits 35 Interessenten, darunter auch einige Frauen, mit Erfolg den achtwöchigen Vorbereitungskursen für den Lkw- oder Busführerschein. Jobcenter und Agentur für Arbeit schätzen diese Bildungsmaßnahmen, wie Blendowski dankbar feststellte. So konnte ISE im August 2018 den ersten dieser Kurse anbieten.

Jürgen Heining, Geschäftsführer des VAZ in der Oberpfalz, sprach beim vergangenen Kursabschluss von einer "Top-Vorbereitung" durch ISE. "Wir sind sehr zufrieden. Und wir werden nach den nächsten Führerscheinprüfungen wieder jemanden einstellen", versicherte Anne Wagner von der Spedition Richard Wagner. Ähnlich positiv äußerte sich Jörg Bruckner vom gleichnamigen Busunternehmen. "Trotz des Dämpfers für den Reiseverkehr durch Corona werden Busfahrer weiterhin gesucht", sagte er. "Wir begrüßen diese Programme und haben schon fünf Leute aus diesen Kursen eingestellt." Genauso City-Bus Linzer.

Von 35 Teilnehmern der beschleunigten Grundqualifizierung und der Bus- beziehungsweise Lkw-Ausbildung fanden bereits 18 eine Festanstellung als Fahrer, andere warten noch auf die restlichen Prüfungsergebnisse und hätten bereits verbindliche Zusagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.