Stadtpfarrer Thomas Helm und Kirchenpfleger Josef Beer sind begeistert vom neuen Kirchenführer, den sie den nicht nur den Gläubigen, sondern auch kirchengeschichtlich Interessierten und Besuchern der Basilika ans Herz legen. "Die einfach gelungene Broschüre besticht mit ihrer ansprechenden Aufmachung mit exzellenten Farbbildern und ihrem aufschlussreichen Inhalt über die interessante Baugeschichte des Gotteshauses und seiner wertvollen Ausstattung", würdigte Stadtpfarrer Thomas Helm das Druckwerk.
Nach mehreren Auflagen des bisherigen Kirchenführers sei es an der Zeit gewesen, die gern gelesene Broschüre aus dem Jahr 2001 mit Texten aus den 1950er- und 1960er-Jahren neu in Auftrag zu geben. Anlass dazu war nach Angaben des Geistlichen die Erhebung der Martinskirche zur Basilika minor vor 40 Jahren. "Der Kirchenführer öffnet auf 38 Seiten mit 28 Illustrationen die Augen für die Schönheit des Sakralbaus", so Helm. Die Broschüre gebe einen Einblick in die Baugeschichte und die kunstvolle und beeindruckende Ausstattung des Gotteshauses. Kirchenpfleger Josef Beer ergänzte, dass die Neuauflage durch das größere Format lesefreundlicher sei. Beer verwies noch auf die Erweiterung der Seitenzahl und die übersichtlichere Aufteilung des Inhalts. Der Kirchenführer (Auflage: 5000 Exemplare) wird über die Spenden, die mit dem Kirchgeld entrichtet wurden, finanziert. Erhältlich ist er in der Basilika sowie im Pfarrbüro St. Martin für drei Euro.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.