Sie können am Sonntag, 5. Januar, im ACC unter dem Titel "Magic New Year" dieser Faszination mit den Hofer Symphonikern und dem preisgekrönten Percussion-Duo Double Drums nachzugehen. An diesem Abend werden unter der Leitung von Johannes Klumpp Werke wie der "Zauberlehrling" von Paul Dukas und "Harry Potter" von John Williams für einen unterhaltsamen Konzertabend sorgen. Oberbürgermeister Michael Cerny, Kulturreferent Fabian Kern und Katja Körtge vom Kulturamt machten bei der Programmvorstellung Appetit auf das Konzert.
Die 1945 gegründeten Hofer Symphoniker sind ein Kultur- und Bildungsunternehmen mit mehr als 120 Mitarbeitern. Sie begreifen sich als musisch-soziales Instrument, das nicht nur in Hof, sondern weit darüber hinaus einen wichtigen Kulturauftrag erfüllt.
Dirigent Johannes Klumpp erlernte sein Handwerk in Weimars berühmter "Dirigentenschmiede" bei Nicolás Pasquet und Gunter Kahlert. Meisterkurse bei namhaften Dirigenten wie Kurt Masur rundeten seine Ausbildung ab. Klumpp erhielt Auszeichnungen beim deutschen Hochschulwettbewerb "in memoriam Herbert von Karajan" sowie 2011 beim deutschen Dirigentenwettbewerb.
Hinter dem Namen Double Drums verbergen sich Alexander Glöggler und Philipp Jungk, die klassische Percussion an der Münchener Hochschule für Musik studiert haben. 2004 beendeten sie ihr Studium mit dem Meisterklassendiplom und gründeten das Percussion-Duo. Neben ihrer normalen Konzerttätigkeit gaben die beiden Musiker als Stipendiaten des von Yehudi Menuhin gegründeten Vereins "Live Music Now" mehr als 100 Konzerte. 2010 wurden Double Drums vom Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit dem bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.
Für das Neujahrskonzert am Sonntag, 5. Januar, im großen Saal des Kongresszentrums hat Oberbürgermeister Michael Cerny die Schirmherrschaft übernommen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in der Tourist-Information (0 96 21/10 12 33; tourismus[at]amberg[dot]de) sowie an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen. Zu zahlen für die Tickets sind in der Kategorie A 34 Euro (ermäßigt 28 Euro) und in der Kategorie B 30 Euro (ermäßigt 24 Euro).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.