Amberg
08.11.2019 - 17:41 Uhr

Oberpfalz-Medien ehrt langjährige Mitarbeiter

Gemeinsam bringen die Jubilare 315 Jahre zusammen. Zwölf Mitarbeiter von Oberpfalz-Medien sind seit 40, 25 und 10 Jahren dem Unternehmen treu. Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl sagt Danke.

Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl (rechts) und Betriebsratsvorsitzender Thomas Amann (links) zeichnen langjährige Mitarbeiter aus. Sie sind seit 40, 25 und 10 Jahren bei Oberpfalz-Medien beschäftigt. Bild: Gabi Schönberger
Geschäftsführende Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl (rechts) und Betriebsratsvorsitzender Thomas Amann (links) zeichnen langjährige Mitarbeiter aus. Sie sind seit 40, 25 und 10 Jahren bei Oberpfalz-Medien beschäftigt.

Vieles hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. "Oberpfalz-Medien stellt sich nach wie vor in allen Bereichen den Veränderungen in der Medienbranche", sagte Viola Vogelsang-Reichl bei der Ehrung im "Hotel zur Heimat. Geschäftsleitung und Verleger freue es besonders, auch heuer wieder zwölf Mitarbeiter zum Dienstjubiläum beglückwünschen zu dürfen. "Die Treue zeigt zum einen die Verbundenheit zum Haus, zum anderen spricht sie für das angenehme Betriebsklima, das wir pflegen."

Viele Herausforderungen

Vogelsang-Reichl sprach die Digitalisierung an, die eines der Topthemen sei. Aber auch die derzeitige Bautätigkeit, die Umzüge von Außenredaktionen in neue Räume oder der Abschluss der Layout-Umstellung der Zeitung gehörten zu den Herausforderungen. "Das alles zeigt, dass wir fest an die Zukunft von Oberpfalz-Medien glauben", betonte die geschäftsführende Verlegerin. "Eine wichtige Säule sind unsere Mitarbeiter. Ich weiß, dass wir uns auf Sie verlassen können", sagte Vogelsang-Reichl.

Als Robert Pöllath, Werner Schirmer, Claudia Völkl und Sabine Zötzl vor 40 Jahren bei Oberpfalz-Medien begonnen hatten, wurde Karl Carstens Bundespräsident und Margret Thatcher Premierministerin, und Franz-Josef Strauß wollte Bundeskanzler werden. Der HSV freute sich über die Deutsche Fußballmeisterschaft und die Amberger über die Eröffnung des Hockermühlbads. "Warum erzähle ich Ihnen das?", fragt die Geschäftsführende Verlegerin. "Über all das haben wir berichtet, Nachrichten und Geschichten, vor allem aus dem Regionalen, sind unsere Stärken."

Formel-1-Weltmeister

Christian Frühwirt, Norbert Grüner, Michaela Köster, Michaela Lowak und Sandra Wächter sind seit 1994 im Unternehmen. Damals freute sich die Region über die Gründung der Fachhochschule und feierte Michael Schumacher als Formel-1-Weltmeister. Nelson Mandela wurde Präsident in Südafrika und Brasilien Fußballweltmeister. Schlagzeilen waren die Privatisierung der Eisenbahn und die Gründung der Welthandelsorganisation.

Seit 2009 sind Franziska Adam, Doris Mändl und Sara Schumann beschäftigt. In diesem Jahr starb Michael Jackson, die Schweinegrippe grassierte, und Barack Obama wurde ins Amt eingeführt.

Viola Vogelsang-Reichl gratulierte jedem der zwölf Mitarbeiter mit sehr persönlichen Worten. Es gab viel Gelächter über so manche Anekdote und Erinnerung. Gemeinsam mit Betriebsratsvorsitzenden Thomas Amann überreichte sie die Urkunden, Blumen und die NT-Ticket-Gutscheine.

Kapital einer Firma

"Einem Unternehmen kann nichts Besseres passieren, als langjährige, treue und loyale Mitarbeiter zu haben", sagte Amann. "Sie sind das vielzitierte Kapital einer Firma", lobte er. In Zeiten des Fachkräftemangels könnten sich die Jüngeren mittlerweile nahezu aussuchen, wo sie arbeiten wollen. "Oberpfalz-Medien steht zu seinen Mitarbeitern", sagte er. Mit einem Zitat von Konfuzius schloss er seine Rede: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag im Leben mehr zu arbeiten."

315 Jahre bei Oberpfalz-Medien:

315 Jahre bei Oberpfalz-Medien

Zwölf Mitarbeiter zeichnete Oberpfalz-Medien aus. Für 40 Jahre: Robert Pöllath (Leitung Druckzentrum a. D.), Werner Schirmer (Redaktion Tirschenreuth), Claudia Völkl (Redaktion Nabburg), Sabine Zötzl (Einkauf).

Für 25 Jahre: Christian Frühwirth (Sportredaktion Amberg), Norbert Grüner (Redaktion Tirschenreuth), Michaela Köster (Ticket und Schalter), Michaela Lowak (Redaktion Weiden/Weiden-Land), Sandra Wächter (Verlagsinnendienst, Sonderthemen und Magazine). Für 10 Jahre: Franziska Adam (Marketing/Privatkunden), Doris Mändl (Verlagsinnendienst, Sonderthemen und Magazine), Sara Schumann (Kundenagentur).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.