Amberg
22.08.2020 - 11:46 Uhr

Oberpfalztag 2021: Wo sind die kreativen Köpfe?

Im Amberg-Sulzbacher Land und in der restlichen Oberpfalz gibt es viele kreative Köpfe. Diesen will das Oberpfalz-Marketing eine Bühne geben und hat den Ideenwettbewerb "opf.rocks - Deine Oberpfalz. Deine Idee." ins Leben gerufen.

So sieht das offizielle Plakat für den Oberpfalztag im Mai 2021 in Amberg aus. Mit einem Ideenwettbewerb nehmen die Planungen Fahrt auf. Grafik: Oberpfalz Marketing
So sieht das offizielle Plakat für den Oberpfalztag im Mai 2021 in Amberg aus. Mit einem Ideenwettbewerb nehmen die Planungen Fahrt auf.

Gesucht werden laut Pressemitteilung die besten Ideen der Oberpfalz. "Die innovativen und kreativen Menschen der Oberpfalz sind mit ihren Ideen für die extrem positive Entwicklung in den letzten Jahrzehnten verantwortlich", zeigt sich Franz Löffler, Bezirkstagspräsident und Vorsitzender des Oberpfalz-Marketings, überzeugt. Bis Ende September haben Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Ideen beim Oberpfalz Marketing einzureichen. Am Ende werden die besten Ideen prämiert und beim im Mai 2021 geplanten Oberpfalztag in Amberg präsentiert.

"Es ist höchste Zeit, Ideengebern aus der Oberpfalz die Möglichkeit zu geben, ihre Projekte der Öffentlichkeit vorzustellen", erläutert Löffler die Idee des Wettbewerbs. Dem Einfallsreichtum der Oberpfälzer ist beim Wettbewerb keine Grenze gesetzt. "Mitmachen kann jeder. Alles ist erlaubt, Hauptsache es ist kreativ und modern", erklärt Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer beim Oberpfalz-Marketing, die Wettbewerbsbedingungen. Eine erste Idee könne genauso Teil des Wettbewerbs werden, wie ein bereits fertiges Projekt oder Produkt. Die Teilnahme ist in sechs verschiedenen Kategorien möglich: Wirtschaft, Kunst und Kultur, Sport und Freizeit, Soziales und Ehrenamt, Wissenschaft und Bildung sowie Essen und Trinken. Eingereicht werden können die Ideen bis zum 30. September 2020 per Brief, per Mail oder per Webformular. Am Ende der Bewerbungsphase entscheidet eine sechsköpfige Jury, der unter anderem auch Landrat Richard Reisinger angehört, wer gewinnt.

Die besten Ideen und Projekte aus der Oberpfalz für die Oberpfalz werden nicht nur Teil einer umfangreichen Kommunikationsoffensive des Oberpfalz-Marketings. Es winkt ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro für den Sieger jeder Kategorie, sowie - falls er coronabedingt stattfinden kann - die Möglichkeit, das Projekt beim Oberpfalztag einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dort sollen bei einem Festakt die Sieger gekürt und die besten Ideen als Teil des Veranstaltungskonzepts eingebunden werden. Alle Infos zum Wettbewerb: www.oberpfalztag.de

Amberg06.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.