Das Zukunftskino im Cineplex Amberg stellt am Dienstag, 12. März, mit dem Dokumentarfilm "Wild Plants" Menschen vor, die gärtnernd eigene Lebensentwürfe verwirklichen.
Wer selbst Hand anlegen möchte, bekommt Tipps zum ökologischen Anbau im Garten beim Vortrag "Selbst ist der Gemüsegärtner" mit Gärtnermeisterin Tanja Götz am Mittwoch, 13. März, um 19.30 Uhr im Amberger Amt für Landwirtschaft. Die Praxiskurse dazu sind bereits ausgebucht. Um "enkeltaugliche Landwirtschaft" geht es am Donnerstag, 14. März, ab 19.30 Uhr im Gasthof Zum Wulfen in Kauerhof. Landwirtschaftsberater Uli Mück spannt in seinem Vortrag zur "Bedeutung der Rinder für Bodenfruchtbarkeit und Gesundheit unserer Kulturlandschaft" den Bogen vom Regenwurm über das Rind zum Brot. Angesprochen sind Bauern und interessierte Konsumenten.
Einen Hülsenfrüchte-Kochkurs mit Hauswirtschaftsmeisterin Eva Pröpster gibt es am Samstag, 16. März, in Amberg. Ihre Rezepte führen vom Orient zum Okzident und verbinden dabei Genuss mit gesunder Ernährung. Detaillierte Infos zu allen Veranstaltungen (Ort, Uhrzeit, Teilnahmegebühr) finden Interessierte auf der Internetseite der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Amberg (www.oekomodellregionen.bayern). Hier kann man sich auch zum Gärtnervortrag und Kochkurs anmelden (erforderlich).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.