Wie Gesellschafterin Viola Vogelsang-Reichl am Montag am Standort in Amberg sagte, wird die Geschäftsführung zum Jahreswechsel alleinig von Christoph Rolf übernommen. "Wir sorgen so für einen nahtlosen Generationswechsel beim beliebten Sender."
Dennoch wolle OTV aber auf keinen Fall auf die Dienste von Lothar Höher verzichten, der sich nach eigenen Angaben auch nach dem 1. Januar 2020 weiter als Netzwerker und in der Kundenbetreuung engagieren möchte. Das sei auch gut so, stellte TV Bayern-Geschäftsführer Johannes Muhrfest. "Wir haben Lothar Höher sehr viel zu verdanken", was die Erfolge in den letzten Jahren belegen würden. Mit dem langjährigen Prokuristen Christoph Rolf gibt es nun einen Generationswechsel, mit dem die gute Entwicklung von OTV fortgesetzt werden wird."
Diesen Ausführungen schloss sich auch Gesellschafter, Dietmar Kiermaier an: "Christoph Rolf hat sämtliche technischen Entwicklungen und die Veränderungen in der Programmstruktur von Anfang an genauso wie Lothar Höher miterlebt. Deshalb sind wir auch froh, dass es zu einer Inhouse-Lösung gekommen ist. Lothar Höher habe sehr viel bewegt und sei der Motor des Erfolgs. Jetzt stehe wieder ein Eigengewächs an der Spitze. Der scheidende Geschäftsführer hatte dann auch nur lobende Worte für seinen Nachfolger parat: "Christoph Rolf ist seit 25 Jahren an meiner Seite, kennt alle Facetten des bayernweiten regionalen Fernsehens." Rolf selbst verweist auf große Fußstapfen, in die er treten werde, sieht die fortschreitende Digitalisierung und das geänderte Nutzungsverhalten als Hauptherausforderungen. "Ich kann mich auf ein gutes Team, meinen Vorgänger und die Gesellschafter verlassen. Deshalb übernehme ich meine neue Aufgabe frohen Mutes."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.