Aus Sicherheitsgründen, wie es dazu aus dem Rathaus heißt. Aktuell hatten 20 junge Leute wieder die Erlaubnis erhalten, nach Deutschland zu reisen. Die High-School-Schüler mussten für diese Fahrt ihre Ferien nutzen, damit sie keine Schulstunden verpassen.
Bürgermeister Martin Preuß begrüßte die Gruppe aus Israel, die Lehrer und die einheimischen Schüler im Rathaus. "Lernt euch kennen und schließt Freundschaften", appellierte er an die Gäste. Er erzählte ihnen von den vielen internationalen Austauschprogrammen in der Schulstadt Amberg und dankte den Verantwortlichen für die Anstrengungen und den Organisationsaufwand, der hinter diesen Projekten steckt.
Bis Donnerstag dieser Woche hatten die jungen Besucher aus Israel die Gelegenheit, Eindrücke zu sammeln und diese mit nach Hause zu nehmen. Unter anderem gehörten München und Nürnberg, aber auch Flossenbürg, der Monte Kaolino und Salzburg zu den Stationen, die auf dem Programm standen. Zudem arbeiten die Gäste mit den Absolventen der Fach- und Berufsoberschule an einer Videodokumentation über ihre Erfahrungen in Deutschland.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.