Amberg
09.10.2018 - 10:45 Uhr

Perfekte Bedingungen für Parkhaus-Bau

Die Sonne scheint, für Oktober ist es recht warm und es ist kaum Regen in Sicht: Optimale Verhältnisse für den Bau des Parkdecks in der Marienstraße.

Bis zum Ende des Jahres werden die Arbeiter auf der Baustelle des neuen Parkdecks in der Marienstraße mit dem Stahlbau beschäftigt sein. Bild: Petra Hartl
Bis zum Ende des Jahres werden die Arbeiter auf der Baustelle des neuen Parkdecks in der Marienstraße mit dem Stahlbau beschäftigt sein.

Es wächst und wächst: Das neue Parkhaus in der Marienstraße. Bis zum Frühjahr soll es fertig sein. Dann können hier bis zu 776 Autos im Parkhaus und 84 auf der Außenfläche abgestellt werden. Der hohe Parkdruck rund um das Klinikum sowie das Ärzte- und Dienstleistungszentrum soll damit entschärft werden. Bei Bedarf gäbe es auch immer noch die Option auf eine oder gar zwei Erweiterungen. Derzeit liegen die Arbeiten in der Marienstraße voll im Zeitplan, erklärt Projektleiter Daniel Drmac von der Firma Goldbeck: "Es läuft mehr als gut."

Grund dafür seien unter anderem die "optimalen Witterungsbedingungen". Es komme zu keinerlei Behinderungen. "Das Wetter spielt mit", freut sich Drmac über die spätsommerlichen Temperaturen.

In sechs Bauabschnitte ist die Maßnahme in der Marienstraße unterteilt. Im April 2018 rollten die ersten Bagger an, um die bisher als Parkplatz genutzte Freifläche für den Bau vorzubereiten. Drei Ein- und zwei Ausfahrten über die Emailfabrik- und die Regensburger Straße sollen einmal Zugang zum Parkhaus schaffen.

"Gerade läuft der gesamte Stahlbau", schildert der Projektleiter. "Das Parkhaus an sich wird also errichtet." Diese Arbeiten werden noch bis zum Ende des Jahres andauern. Außerdem werden parallel die Vorbereitungen für die Arbeiten an der Pflasterfläche im Erdgeschoss getroffen. Und: "In den nächsten zwei Wochen wird das dritte Treppenhaus aufgestellt. Wir sind sehr gut im Zeitplan."

Blickfang des entstehenden Parkdecks soll einmal die Lisenenfassade werden. Diese besteht aus senkrecht gestellten Aluminiumprofilen. Sie sollen der besseren Belüftung des Parkhauses dienen. Foliert werden die Profile mit einer Stadtansicht des Architekturzeichners Pablo de la Riestra. Am besten wird man das Werk von der Regensburger Straße aus erkennen können.

Interessenten für Dauer-Parkplätze können sich schon jetzt unverbindlich über ein Online-Anmeldesystem bei der Firma Goldbeck registrieren.

Hintergrund:

Das Parken im und um den Amberger Stadtkern ist bei den Bürgern ein wunder Punkt: Vor allem die Marienstraße, wo sich viele Ärzte, Geschäfte und Behörden befinden, ist ein Verkehrs- und Parkknotenpunkt. Ein neues Parkhaus – direkt neben dem alten Mariendeck – soll Abhilfe schaffen. Gebaut wird das fünfgeschossige Parkdeck von der Firma Goldbeck aus Bielefeld mit Niederlassung in Nürnberg, die es auch bewirtschaften wird. Die Stadt Amberg ist Eigentümer des Grundstücks. Im Frühjahr 2019 soll das Parkhaus fertig sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.