Amberg
29.11.2018 - 17:08 Uhr

Quote sinkt auf 2,6 Prozent

Die Zahl der regulär Beschäftigten nimmt weiter zu. Inzwischen gehen 5,7 Millionen Menschen einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nach. Die Arbeitslosigkeit verharrt auf einem extrem niedrigen Niveau. Amberg ist da keine Ausnahme.

Viele Arbeitsverträge warten noch darauf, überhaupt erst abgeschlossen zu werden. Laut Angaben der Agentur für Amberg gibt es in der Region aktuell 970 Stellenangebote für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen. Bild: exb
Viele Arbeitsverträge warten noch darauf, überhaupt erst abgeschlossen zu werden. Laut Angaben der Agentur für Amberg gibt es in der Region aktuell 970 Stellenangebote für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen.

Im Bezirk der Amberger Agentur ist die Arbeitslosigkeit von Oktober auf November um knapp 50 Personen zurückgegangen. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht hervor. Im Vergleich zum November des vergangenen Jahres ist die Bilanz noch positiver. Damals gab es laut Statistik rund 260 Arbeitslose mehr.

Die Arbeitslosenquote ging von 2,7 Prozent im Oktober auf 2,6 Prozent zurück. Zum Vergleich: Im November 2017 lag dieser Wert bei 3,1 Prozent. Über die positive Entwicklung freut sich Manfred Tröppl, der Leiter der Amberger Agentur-Geschäftsstelle: "Der Arbeitsmarkt in der Region profitiert weiter von der sehr guten Auftragslage in den allermeisten Betrieben im verarbeitenden Gewerbe und bei den Dienstleistungsunternehmen." Die günstigen Witterungsbedingungen und die vielen Aufträge hätten dazu beigetragen, um die Arbeiten in den Bau- und Außenberufen noch weiterzuführen. Saisonale Entlassungen im November, wie in früheren Jahren üblich, seien bisher noch nicht zu verzeichnen. Mit Blick auf die Jahreszeit empfiehlt Tröppl allen Arbeitgebern, die über die entsprechende Möglichkeit verfügen, Saisonkurzarbeitergeld in Anspruch zu nehmen oder Maßnahmen zu ergreifen, um die Mitarbeiter über die witterungsbedingt schwierigen Monate an Bord zu halten. Der Hintergrund: "An saisonal freigesetzten Mitarbeitern zeigt eine Vielzahl von Betrieben und Unternehmen großes Einstellungsinteresse."

In dem Monatsbericht heißt es auch: "Fachkräfte und flexible, engagierte Hilfskräfte finden in fast allen Branchen ein ausreichendes und interessantes Stellenangebot vor." Lediglich in den Bereichen Büro und Verwaltung gebe es aktuell ein Überangebot an Bewerbern. Positiv sei auch, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter ansteige. Insgesamt waren im November beim Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und des Jobcenters rund 970 Stellenangebote für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen gemeldet, rund 100 Angebote oder 11,8 Prozent mehr als im November des Vorjahres.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.