Amberg
17.08.2020 - 19:10 Uhr

Raumausstatter Paulus eröffnet Neubau

Mittelständische und familiengeführte Unternehmen seien das Rückgrat unserer Gesellschaft, sagte Dritter Bürgermeister Franz Badura bei der Eröffnung der neuen Firmenzentrale von Raumausstattung Paulus in der Kastnerstraße Amberg.

Offizielle Eröffnung des neuen Standorts des Raumausstatter-Unternehmens Paulus (von links): Kaplan Benjamin Rattler, Firmeninhaber Georg Paulus, Juniorchef Gregor Paulus, Dritter Bürgermeister Franz Badura und Architekt Georg Zunner. Bild: gf
Offizielle Eröffnung des neuen Standorts des Raumausstatter-Unternehmens Paulus (von links): Kaplan Benjamin Rattler, Firmeninhaber Georg Paulus, Juniorchef Gregor Paulus, Dritter Bürgermeister Franz Badura und Architekt Georg Zunner.

Vor 45 Jahren habe er Raumausstatter in einem renommierten Amberger Möbelhaus gelernt, berichtete Firmeninhaber Georg Paulus bei der Einweihung seiner neuen Räume. Damals habe er schon mit dem Gedanken gespielt, einmal selbst ein Unternehmen zu führen. Vor fast einem Vierteljahrhundert eröffnete er seinen Betrieb in der Sulzbacher Straße. Nun sei er vor der Entscheidung gestanden, den alten Standort aufwendig zu erweitern oder mit einem Neubau die beengten Verhältnisse zu lösen.

Nachdem mit dem Sohn Gregor Paulus, einem Raumausstatter-Meister, die Fortführung des Unternehmens gesichert sei, war ein Neubau die logische Konsequenz. Georg Zunner, Planer und Architekt für den Neubau meinte, er habe Georg Paulus dringend davon abgeraten, den alten Standort auszubauen, die beengten Verhältnisse hätte man nie wirklich beseitigen können. Bürgermeister Franz Badura betonte, dass die unzähligen Mittelständler die Wirtschaft in Deutschland am Laufen halten. Wer, wie Georg Paulus vor gut 25 Jahren, den Schritt in die Selbständigkeit wage, dem stünden harte Jahre bevor. Namens der Stadt Amberg gratuliere er zum „Quantensprung“ von der Sulzbacher- und die Kastnerstraße. Gottes Segen erbat Kaplan Benjamin Rattler für das neue Betriebsgebäude.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.