Amberg
10.02.2020 - 12:14 Uhr

Realschüler schnuppern FOS-Luft

Die Kooperation zwischen der Schönwerth-Realschule und der Fachoberschule ist seit Jahren ein Erfolg. Auch heuer schnupperten wieder Schüler FOS-Luft.

Diese Schüler der Schönwerth-Realschule schnupperten einige Wochen in die Fachoberschule hinein. Dabei waren sich alle einig, dass sich diese Zeit gelohnt hat. Bild: hir
Diese Schüler der Schönwerth-Realschule schnupperten einige Wochen in die Fachoberschule hinein. Dabei waren sich alle einig, dass sich diese Zeit gelohnt hat.

Wie schon in vergangenen Schuljahren fand ein Kooperationsprojekt zwischen der Schönwerth-Realschule und der Fachoberschule statt. Als Modell wurde der sogenannte Kombikurs angeboten, der sowohl in der Realschule als auch an der FOS stattfand.

Für die Realschule bedeutete dies, in Deutsch, Mathematik und Englisch für die Neuntklässler im zweiten Halbjahr des vergangenen Schuljahrs Kurse anzubieten, die inhaltlich auf die FOS-Anforderungen angelegt sind.

Seitens der Schönwerth-Realschule wurde die Kooperation vom Beratungslehrer Christian Schön begleitet.

An der Fachoberschule liefen die Kombikurse in diesem Schuljahr von Ende September bis Ende Januar für die Schüler der 10. Klasse der Realschule. Die Kurse fanden am Mittwochnachmittag statt, dauerten zwei Schulstunden und wurden als Projektunterricht gestaltet. Die Entscheidung für diese Form fiel, um die Schüler an eigenständige Arbeitsformen heranzuführen. Angeleitet wurden die Realschüler durch die erfahrenen Werkstattausbilder Martin Strobel und Matthias Süß.

Parallel zu den praktischen Inhalten erhielten die künftigen FOS-Schüler einen Einblick in die Fächer Englisch, Mathematik, Pädagogik/Psychologie, Gesundheitswissenschaften und Betriebswirtschaft. Neben einer Schulhausführung gab es noch weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsrichtungen und erzielbaren Schulabschlüssen.

Am letzten Termin erhielten die Teilnehmer des Kombikurses entsprechende Zertifikate, die den Einsatz der Schüler über die normale Unterrichtszeit hinaus würdigten. Die Konzeptionierung wurde seitens der Schüler sehr positiv aufgenommen, denn sie fühlten sich allesamt wohl und bewerteten die Projektarbeit als bereichernd. Sichtlich stolz konnten die Teilnehmer am Ende ihre Zertifikate in Empfang nehmen.

FOS und BOS :

FOS und BOS: Anmeldung möglich

Ab sofort ist die Online-Anmeldung für die Fach- und Berufsoberschule Amberg auf der Web-Seite www.bszam.de möglich. Zusätzlich müssen die Unterlagen persönlich abgegeben werden. Dies ist wochentags von 2. bis 13. März möglich, aber auch am Samstag, 7. März, beim großen Tag der offenen Tür in der Raigeringer Straße 27. Weitere Informationen finden sich auch auf der Web-Seite. (hir)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.