Blumen für die Grande Dame des Amberger Eiskunstlaufs. Regine Allwardt ist seit 50 Jahren als Trainerin und Talentförderin aktiv.
Bild: Andreas Brückmann
Kein anderer Name ist mit dem Amberger Eiskunstlauf enger verbunden als ihrer: Regine Allwardt. Seit nunmehr 50 Jahren ist sie als Trainerin und Talentförderin aktiv. "Wir freuen uns, dass wir heute unserer Regine zu ihrem Jubiläum gratulieren können, und freuen uns, mit ihr noch weitere 50 Jahre auf dem Amberger Eis zu verbringen", sagte stellvertretende Abteilungsleiterin Sandra Waldmann. Die Jubilarin bekam von ihren Schützlingen insgesamt 50 Blumen überreicht. Für jedes Jahr eine.
Die Blue Unicorns des EC Nürnberg.
Bild: Andreas Brückmann
Die Anfängergruppe
Bild: Andreas Brückmann
Mila Spiller
Bild: Andreas Brückmann
Isabell Jahn
Bild: Andreas Brückmann
Die Gruppe Eisläufer
Bild: Andreas Brückmann
Zoe Purrer
Bild: Andreas Brückmann
Geschwistergruppe mit Zoe, Kristin, Kim und Nico Purrer
Bild: Andreas Brückmann
Vierergruppe mit Hania Kalfas, BaoLu Tang, ZiNing Zong und Karolynn Hartmann
Bild: Andreas Brückmann
Viktoria Maas
Bild: Andreas Brückmann
Milena und Sofia Feil
Bild: Andreas Brückmann
Marie Schnellinger
Bild: Andreas Brückmann
Leonie Lik
Bild: Andreas Brückmann
Emily Gaidzik
Bild: Andreas Brückmann
Emily Gaidzi
Bild: Andreas Brückmann
Doppel mit Caroline Raith und Alexandra Galiev
Bild: Andreas Brückmann
Doppellauf mit Melisa Sen und Katarina Filin
Bild: Andreas Brückmann
Die Gruppe Freiläufer
Bild: Andreas Brückmann
Marie Pommer
Bild: Andreas Brückmann
Jule Paulus
Bild: Andreas Brückmann
Lisa Hren
Bild: Andreas Brückmann
Sofia Feil
Bild: Andreas Brückmann
Die Gruppe Sparkies
Bild: Andreas Brückmann
Milena Feil
Bild: Andreas Brückmann
Die Blue Unicorns des EC Nürnberg
Bild: Andreas Brückmann
Die Blue Unicorns des EC Nürnberg
Bild: Andreas Brückmann
Das Finale
Bild: Andreas Brückmann
Blumen für die Dame. Regine Allwardt ist seit 50 Jahren in Amberg aktiv.
Bild: Andreas Brückmann
Gruppenbild zum Abschlus des Schaulaufs der Eiskunstlaufabteilung
Bild: Andreas Brückmann
Danach ging es auf der Eisfläche mit dem Schaulaufen weiter. Die Aktiven hatten 23 Auftritte einstudiert. Das Programm, durch das Regine Allwardt führte, dauerte gut eineinhalb Stunden. Die Anfängergruppe zeigte zunächst ihre Interpretation von "Eislaufen macht viel Spaß". Dann folgten (einzeln, im Duo oder als Gruppe) Mila Spiller, Isabel Jahn, die Geschwister Zoe, Kristin, Kim und Nico Purrer, Hania Kalfas, Bau Lu Tang, Zi Ning Zong, Karolynn Hartmann, Viktoria Maas, Milena und Sofia Feil, Lisa Hren, Marie Schnellinger, Leonie Lik, Emily Gaidzik, Caroline Raith, Melisa Sen, Katarina Filin, Marie Pommer und Jule Paulus. Als abschließender Höhepunkt waren die Blue Unicorns aus den Reihen des EC Nürnberg zu sehen. Auch sie präsentierten eine bunte Show.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.