Amberg
29.01.2020 - 13:21 Uhr

Rheuma-Liga strukturiert sich neu

Nach dem Tod ihrer Vorsitzenden Elisabeth Wiesmeth galt es für die Rheuma-Liga Amberg, sich bei der Jahreshauptversammlung für die Zukunft neu aufzustellen. Künftig lenkt ein Team mit Bianka Beckert an der Spitze die Geschicke des Vereins.

An der Spitze der Rheuma-Liga Amberg steht nun ein Leitungsteam mit Josef Meier, Erika Weiss, Sprecherin Bianka Beckert, Christa Götz und Barbara Fischer (von links). Bild: ads
An der Spitze der Rheuma-Liga Amberg steht nun ein Leitungsteam mit Josef Meier, Erika Weiss, Sprecherin Bianka Beckert, Christa Götz und Barbara Fischer (von links).

Dass die Mitglieder der Rheuma-Liga reges Interesse an ihrem Verein haben, zeigte ihr zahlreiches Erscheinen zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Michl in Oberleinsiedl. 104 Mitglieder kamen, um bei der Neuwahl zu entscheiden, in welcher Form und wer den Verein in Zukunft leiten wird. Die Neustrukturierung und die Neuwahl war nötig geworden, weil Vorsitzende Elisabeth Wiesmeth im vergangenen Jahr unerwartet verstorben war.

Derzeit 300 Mitglieder

Stellvertretende Vorsitzende Ursula Schröpf zeigte sich erfreut über die Entwicklung des Vereins, der derzeit 300 Mitglieder zähle. Sie betonte, dass der große Zuspruch der Rheuma-Liga darin begründet sei, das die Mitglieder ein auf ihre Erkrankung entsprechend zugeschnittenes Angebot finden würden. Großer Beliebtheit erfreue sich laut Schröpf vor allem das Funktionstraining in wöchentlich jeweils fünf Trocken- und Wassergymnastikgruppen, wofür die Rheuma-Liga die Kassenzulassung habe.

Die neue Sprecherin der Rheuma-Liga Amberg, Bianka Beckert (Mitte), verabschiedete die bisher zweite Vorsitzende Ursula Schröpf (links) aus ihrem Amt mit einem Blumenstrauß und ehrte Rosemarie Kolacki (rechts) für ihre 20-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde. Bild: ads
Die neue Sprecherin der Rheuma-Liga Amberg, Bianka Beckert (Mitte), verabschiedete die bisher zweite Vorsitzende Ursula Schröpf (links) aus ihrem Amt mit einem Blumenstrauß und ehrte Rosemarie Kolacki (rechts) für ihre 20-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde.

Etliche Wechsel im Vorstand

Schriftführerin Christa Götz blickte auf die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück, darunter Wanderungen, Ausflüge, einen Vortrag über gesundes Essen mit Frühstück, Fahrten in verschiedene Thermalbäder sowie die Teilnahme am Regionaltreffen der Oberpfälzer Selbsthilfegruppe im ACC und Weihnachtsfeier zum Jahresausklang. Als Verein habe man mit einem Infostand am Gesundheitstag auch öffentlich Präsenz gezeigt, erinnerte Götz, die auch auf die Krankenbesuche und die Geburtstagsgratulationen der Mitglieder hinwies. Sie informierte, dass 2020 wieder Patientenseminare angeboten würden.

Es folgte der Bericht von Kassenführerin Bianka Beckert, die aufzeigte, dass der Verein finanziell gut dastehe. Danach legte Beckert ihr Amt der Schatzmeisterin nieder, um im neu zu wählenden Leitungsteam eine andere Aufgabe zu übernehmen. Ebenfalls wurde Zweite Vorsitzende Ursula Schröpf aus ihrem Amt verabschiedet. Sie erhält vom Landesverband Bayern der Deutschen Rheumaliga die Bronzene Ehrenmedaille mit Urkunde für 15 Jahre vorbildliche Arbeit. Der Verein selbst ernannte sie für ihren langjährigen unermüdlichen Einsatz, teils im Vorstand, zum Ehrenmitglied.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Bianka Beckert ist Argeleiterin und Sprecherin. Erika Weiss übernimmt das Amt der Kassenführerin, Christa Götz das der Schriftführerin. Weitere Teammitglieder sind Barbara Fischer und Josef Meier. Anneliese Caus fungiert als neue Rechnungsprüferin. Im Anschluss wurden für ihre 20-jährige MitgliedschaftMonika Heilmann und Rosemarie Kolacki mit einer Urkunde geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.