Bis ins 15. Jahrhundert Weinbaugebiet, dann Hopfengarten, nun Ort für neuen Wohnraum: Stadtbau-Geschäftsführer Maximilian Hahn blickte auf die Geschichte des Neubaugebietes mit dem passenden Namen „Am Hopfenhang“ zurück. Hier feierten die Verantwortlichen und künftigen Bewohner am Mittwoch Richtfest eines Mehrfamilienhauses – und gaben die Erschließungsstraße offiziell frei.
Seit 2018 wird auf der ehemaligen Wiese entlang der Sulzbacher Straße gebaut. 14 Eigentumswohnungen finden in dem Gebäude Platz. Außerdem entsteht eine Tiefgarage für zwölf Fahrzeuge, sowie sechs Carport- und zwei Freiflächen-Stellplätze. Neun Parteien sind bereits verkauft, vier kleine Appartements mit rund 39 Quadratmetern und eine Zwei-Zimmer-Wohnung stehen noch zur Verfügung. 2,9 Millionen Euro investierte die Stadtbau GmbH in die Anlage, die im Herbst 2020 fertig sein soll. 1,6 Millionen Euro in die Erschließung des steilen Geländes.
Keine leichte Aufgabe. „Es gab viele Skeptiker. Aber ihr habt die Herausforderung angenommen und damit Wohnraum in unmittelbarer Nähe zur Stadt geschaffen“, dankte Oberbürgermeister Michael Cerny allen Beteiligten rund um Stadtbau-Projektsteuerer Michael Thoma.
Hangaufwärts sind zudem sechs Doppelhaushälften geplant sowie acht Baugrundstücke ausgewiesen. Ein Geh- und Radweg stadteinwärts werde in den nächsten Wochen fertiggestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.