Amberg
30.12.2019 - 17:40 Uhr

Round Table 69 versteigert Weihnachtsbäume und nimmt 1339 Euro ein

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Wahre Profi-Versteigerer waren am Montag Andreas Diehl und Fabian Wendl von Round Table 69, die wortgewandt Sachpreise der Christbaumversteigerung unter den Hammer brachten und 1339 Euro erzielten.

Noch steht er, der Christbaum auf dem Marktplatz, aber seine Stunden sind gezählt, denn er kam, ebenso wie der Baum am Malteserplatz, neben zahlreichen Sachpreisen bei der Versteigerung durch Round Table 69 unter den Hammer. Von links: Fabian Wendl, Oberbürgermeister Michael Cerny, Round-Table-Präsident Michael Rogenhofer, Andreas Diehl und Martin Asmus. Bild: gfr
Noch steht er, der Christbaum auf dem Marktplatz, aber seine Stunden sind gezählt, denn er kam, ebenso wie der Baum am Malteserplatz, neben zahlreichen Sachpreisen bei der Versteigerung durch Round Table 69 unter den Hammer. Von links: Fabian Wendl, Oberbürgermeister Michael Cerny, Round-Table-Präsident Michael Rogenhofer, Andreas Diehl und Martin Asmus.

Sehenswert waren die Sachpreise, die Round Table Amberg 69 zugunsten der Jugendhilfestation St. Martin und weiterer gemeinnütziger Organisationen versteigerte - eine Führung für bis zu 25 Personen durch das Dachgebälk der Martinskirche, hochwertigen Schmuck, ein Wohnzimmerkonzert, Baggerfahren sowie Gutscheine für das Kurfürstenbad, ein Krimi-Dinner, ein Glas Honig und nicht zuletzt die Christbäume vom Markt- und Malteserplatz. Die Fichten werden von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs gefällt, entastet, zerlegt und nach Hause geliefert, ließ Lions-Präsident Michael Rogenhofer vorab wissen, um die Angst vor dem Transport zu nehmen. OB Michael Cerny sagte, es lohne sich, mitzubieten, denn man erhalte hochwertige Preise. Zudem fließe der Erlös gemeinnützigen Zwecken zu. Schließlich wechselten sich Andreas Diehl und Fabian Wendl ab, überholten sich selbst beim Anpreisen ihrer Exponate. Aber es lohnte sich schließlich, denn die Kasse füllte sich mit insgesamt 1339 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.