Amberg
03.03.2020 - 13:00 Uhr

SC Germania Amberg: Zwei von drei Top-Posten bei Wahlen neu besetzt

Alfred Scherm bleibt Vorsitzender des SC Germania. Bei der Hauptversammlung sprachen ihm die Mitglieder erneut das Vertrauen aus. Auf zwei anderen wichtigen Positionen gibt es aber personelle Wechsel.

Sie leiten künftig die Geschicke des Vereins (von links): stellvertretender Kassier Andreas Huber, Zweiter Vorsitzender Stefan Jokiel, Schriftführer Robert Trettenbach, Spartenleiter Alfons Schwab und Vorsitzender Alfred Scherm. Bild: tne
Sie leiten künftig die Geschicke des Vereins (von links): stellvertretender Kassier Andreas Huber, Zweiter Vorsitzender Stefan Jokiel, Schriftführer Robert Trettenbach, Spartenleiter Alfons Schwab und Vorsitzender Alfred Scherm.

"Wir sind immer noch gut aufgestellt, dürfen uns aber nicht zurücklehnen", sagte Alfred Scherm im vereinseigenen Sportheim am Langangerweg. Bevor es um die Rückblicke des Hauptvereins und der Sparten ging, standen Ehrungen auf der Tagesordnung.

Carola Kurz, Markus Nißler, Marco Mrvec, Manuel Scharl und Bastian Walentek erhielten die silberne Ehrennadel des Vereins. Ehrenmitglied Robert Trettenbach wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Auf 60 Jahre bei den Germanen bringen es Ehrenmitglied Wolfgang Pirke und Siegfried Hocke. Laut Scherm zählt der Verein 465 Mitglieder. Davon sind 162 Jugendliche. Dank sprach Alfred Scherm der Stadt dafür aus, dass sie für alle Amberger Sportvereine künftig das Düngen, Vertikutieren und Besanden der Fußballplätze übernimmt. Dies spare dem SC Germania nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Fußball-Spartenleiter Markus Neudeck ging auf die sportliche Entwicklung der Mannschaften ein und bedauerte den Abstieg aus der Kreisliga. Mit dem neuen Trainer Ilker Caliskan sei es aber gelungen, das Team wieder auf Kurs zu bringen. Bei nur einem Punkt Rückstand auf Platz zwei sei noch alles möglich. Die Reserve schaffte in der A-Klasse den Ligaerhalt. Dies sei aber nur gelungen, weil einige Spieler der Alten Herren aushalfen. Dann kündigte Neudeck an, dass er nach über zehn Jahren als Spartenleiter sein Amt zur Verfügung stellt. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder Alfons Schwab.

Jugendleiter Markus Nißler berichtete davon, dass im vergangenen Jahr jeweils eine G-, F-, D- und C-Jugend am Start war. Bei den E-Junioren seien sogar zwei Mannschaften im Spielbetrieb gewesen. Bei den B-Junioren sei Germania zunächst eine Spielgemeinschaft mit dem FSV Gärbershof eingegangen. Aufgrund einiger Abgänge habe die Mannschaft aber den Spielbetrieb einstellen müssen. Darauf war der Jugendleiter besonders stolz: Einige A-Junioren haben den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Danach ließ auch Markus Nißler wissen, dass er sein Amt ebenfalls zur Verfügung stellt. Seine Aufgaben übernimmt Tobias Bauer.

Bei den Neuwahlen wurde Alfred Scherm in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite steht Stellvertreter Stefan Jokiel. Der Posten des Dritten Vorsitzenden bleibt unbesetzt. Evi Prüll (Schatzmeisterin) und Robert Trettenbach (Schriftführer) hatten erneut kandidiert und wurden auch jeweils in ihren Ämtern bestätigt.

Beim SC Germania standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung (von links): Bastian Walentek, Robert Trettenbach, Vorsitzender Alfred Scherm, Markus Nißler, Carola Kurz, Siegfried Hocke und Wolfgang Pirke. Bild: tne
Beim SC Germania standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung (von links): Bastian Walentek, Robert Trettenbach, Vorsitzender Alfred Scherm, Markus Nißler, Carola Kurz, Siegfried Hocke und Wolfgang Pirke.
Der neue Vorstand des SC Germania Amberg:

Erster Vorsitzender: Alfred Scherm

Zweiter Vorsitzender: Stefan Jokiel

Dritter Vorsitzender: nicht besetzt

Schatzmeisterin: Evi Prüll

Stellvertreter: Andreas Huber

Schriftführer: Robert Trettenbach

Stellvertreter: Michael Mutzbauer

Beisitzer: Maximilian Danzer, Markus Nißler, Günter Prüll, Manuel Scharl, Sindy Voglund Bastian Walentek

Spartenleiter Fußball: Alfons Schwab

Stellvertreter: Martin Reng

Jugendleiter: Tobias Bauer

Stellvertreter: Alexandra Sima

Alte Herren: Markus Wiehrl

Gymnastik: Ingrid Kätzlmeier

Kegeln: Michael Mutzbauer

Ehrenamtsbeauftragter: Winfried Schulz

Pressewart: Tobias Neudecker

Kassenprüfer: Christopher Kustnerund Jürgen Kamm

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.