Faszinierend fanden die Kinder die Feuersteine (Hornstein), die in großer Anzahl im Naturpark zu finden sind. Rudolf zeigte den Schülern, wie diese zum Feuermachen verwendet werden. Die Kinder lernten Pflanzen wie Mädchensüß, Wasserminze und Rohrkolben kennen. Der Naturpark-Ranger imitierte auch einige Tierstimmen. Ein Fangspiel zeigte den Kindern, warum Beutegreifer, je nach Spezialisierung, in der Regel immer von ihren Beutetieren abhängig sind.
Zum Abschluss durften die Kinder mittels Feuerstein und Schlageisen sich selbst daran machen, ein Feuer zu entzünden. Dabei nutzten sie unterwegs gesammelte Materialien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.