Amberg
31.07.2019 - 16:34 Uhr

Schüler im Naturpark Hirschwald

Die vierte Klasse der Dreifaltigkeits-Grundschule Amberg und die achte Klasse der Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg haben den Naturpark Hirschwald besucht. Ranger Christian Rudolf erläuterte die Geologie und Entstehung des Parks.

Interessante Einblicke in den Naturpark Hirschwald gewannen die Achtklässler der Krötensee-Mittelschule aus Sulzbach-Rosenberg und die Viertklässler der Dreifaltigkeits-Grundschule. Bild: exb
Interessante Einblicke in den Naturpark Hirschwald gewannen die Achtklässler der Krötensee-Mittelschule aus Sulzbach-Rosenberg und die Viertklässler der Dreifaltigkeits-Grundschule.

Faszinierend fanden die Kinder die Feuersteine (Hornstein), die in großer Anzahl im Naturpark zu finden sind. Rudolf zeigte den Schülern, wie diese zum Feuermachen verwendet werden. Die Kinder lernten Pflanzen wie Mädchensüß, Wasserminze und Rohrkolben kennen. Der Naturpark-Ranger imitierte auch einige Tierstimmen. Ein Fangspiel zeigte den Kindern, warum Beutegreifer, je nach Spezialisierung, in der Regel immer von ihren Beutetieren abhängig sind.

Zum Abschluss durften die Kinder mittels Feuerstein und Schlageisen sich selbst daran machen, ein Feuer zu entzünden. Dabei nutzten sie unterwegs gesammelte Materialien.

Ranger Christian Rudolf vom Naturpark Hirschwald. Bild: exb
Ranger Christian Rudolf vom Naturpark Hirschwald.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.