Die Siebt- bis Zehntklässler verbrachten drei Tage in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen. Unter anderem bekamen sie Strategien an die Hand, wie sie als Klassensprecher und SMV mit Mobbing umgehen können. Außerdem standen teambildende Übungen und ein Grillabend auf dem Programm. Finanziert wurde die Fahrt mit Mitteln aus „Demokratie leben“.
Amberg
02.12.2019 - 15:10 Uhr
Schülermitverantwortung gibt Mobbing keine Chance
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.