
Turnen mit der AG aus Decker-Schulen, MRG, Max-Josef-Schule und der Turnabteilung des TV 1861 Amberg.
Bild: Andreas Brückmann
Ein buntes Programm mit Tanz, Akrobatik und Einblicken in den regulären Unterricht - das hat der Amberger Abend des Schulsports turnusgemäß alle zwei Jahre zu bieten. Zur mittlerweile neunten Auflage waren am Dienstagabend 485 Schüler in die komplett besetzte Trimax-Halle gekommen.
Die Black Birds (Mitglieder der ehemaligen Band der Wirtschaftsschule) sorgten für die Musik und Günter Simmerl (ebenfalls Wirtschaftsschule) führte durch den Abend, der einen großen Fan hat - Oberbürgermeister Michael Cerny: "Dieser Abend ist einer der Höhepunkte im Amberger Schul- und Kulturkalender. Es ist für die Schulen und vor allem auch für die Kinder die Möglichkeit, zu zeigen, wie viel Kreativität in ihnen steckt, wie viel Athletik und auch was der Schulsportunterricht an sich zu bieten hat." Dabei freute er sich: "Wenn ich auf die vergangenen Jahre zurückblicke, war es immer ein hervorragendes Programm, dass uns auch am heutigen Abend sicherlich nicht enttäuschen wird."
So war es dann auch. In diesem Jahr beteiligten sich 14 Schulen. Mit 80 Aktiven war die Wirtschaftsschule am stärksten vertreten. Aus dem Max-Reger-Gymnasium kamen sogar Schülerinnen der Abiturklasse, die es sich nicht hatten nehmen lassen, noch einmal dabei zu sein. Auch die Dreifaltigkeits-Mittelschule beteiligte sich. Die Albert-Schweitzer-Schule machte mit der Rupert-Egenberger-Schule gemeinsame Sache. Wie diese Gemeinschaft lebten auch die Ammersrichter und die Willmannschüler den Gedanken der Inklusion.
Die weiteren Vorführungen übernahmen die Max-Josef-, Barbara- und Dreifaltigkeits-Grundschule sowie eine Arbeitsgemeinschaft Turnen, bestehend aus den Dr.-Johanna-Decker-Schulen, dem Max-Reger-Gymnasium, der Max-Josef-Schule und dem TV 1861. Das Programm komplettierten Gruppen des Gregor-Mendel-Gymnasiums, der Decker-Schulen und des Erasmus-Gymnasiums. Die Organisation lag in Händen des Schul- und Sportamts der Stadt, das sich auf Unterstützung des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein verlassen konnte. Günter Simmerl, der auch als Vertreter des Sponsors Conrad-Sportförderung gekommen war, lobte alle Beteiligten in den höchsten Tönen: "Wir haben heute wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm gesehen, mit verschiedensten sportlichen und artistischen Einlagen oder auch Tänzen." Natürlich werde es in zwei Jahren die zehnte Auflage des Amberger Schulsportabends geben.
Die Bilder zum 9. Abend des Amberger Schulsports
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Begrüßungstanz mit Luftballons durch die Max-Josef-Schule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Moderator Günter Simmerl (rechts) zusammen mit Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny bei der Begrüßung.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Die Black Birds sorgten für den musikalischen Rahmen beim Abend des Amberger Schulsports.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Begrüßungstanz mit Luftballons durch die Max-Josef-Schule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Choreografie mit Reifen von der Barbara-Grundschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Tanz mit dem Fallschirm von der Albert-Schweitzer-Schule und der Rupert-Egenberger-Schule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Einen Querschnitt aus dem Grundschul-Sport zeigte die Dreifaltigkeits-Grundschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Einen Querschnitt aus dem Grundschul-Sport zeigte die Dreifaltigkeits-Grundschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Einen Querschnitt aus dem Grundschul-Sport zeigte die Dreifaltigkeits-Grundschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Im Zirkus lautete das Motto der Albert-Schweitzer-Schule und der Rupert-Egenberger-Schule bei ihrem zweiten Auftritt.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
"Im Zirkus" lautete das Motto der Albert-Schweitzer-Schule und der Rupert-Egenberger-Schule bei ihrem zweiten Auftritt.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Akrobatik zeigte die Schule Ammersricht mit der Willmannschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Akrobatik zeigte die Schule Ammersricht mit der Willmannschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Auch diese Turner waren dabei.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Auch diese Turner waren dabei.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Wer hoch hinaus möchte, ist bei Abend des Schulsports an der richtigen Adresse.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Auch diese Turner waren dabei.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Artistik Parcours durch das Gregor-Mendel-Gymnasium.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Tanz durch die Dreifaltigkeits-Mittelschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Tanz durch die Dreifaltigkeits Mittelschule.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Eine Bandkür zeigte das Max-Reger-Gymnasium. Die Mädles waren heuer bereits zum dritten Mal dabei, dafür auch zum letzten Mal.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Eine Bandkür zeigte das Max-Reger-Gymnasium. Die Mädles waren heuer bereits zum dritten Mal dabei, dafür auch zum letzten Mal.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Tanz der Dr.-Johanna-Decker Schulen.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Tanz-Choreographie durch das Max-Reger-Gymnasium.
![]()
Bild: Andreas Brückmann
Ein Tanz-Potpourri boten die 80 Schüler der 9. Klassen der Städtischen Wirtschaftsschule.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.