Amberg
29.11.2018 - 16:34 Uhr

Serie über das Ehrenamt: Danke sagen mal ganz anders

Im Advent öffnet sich jeden Tag ein Türchen. Für Kinder verbirgt sich dahinter meistens Schokolade oder eine andere kleine Aufmerksamkeit. Für die Leser der Amberger Zeitung, Sulzbach-Rosenberger Zeitung und Oberpfalz-Medien ist das anders.

Jeden Tag ein Bericht über ein Ehrenamt. Die Serie beginnt am 1. Dezember und endet am 24. Dezember. Bild: exb
Jeden Tag ein Bericht über ein Ehrenamt. Die Serie beginnt am 1. Dezember und endet am 24. Dezember.

Für sie öffnen sich von 1. bis 24. Dezember gleich ganze Türen. Türen, hinter denen Frauen und Männer im Verborgenen arbeiten und gutes Tun, ohne großartig darüber zu reden.

In der Serie "Das Ehrenamt" geben wir zusammen mit der von Catherine Dill geleiteten Freiwilligen-Agentur Einblicke in Welten und Tätigkeitsfelder, die in der täglichen Berichterstattung oft keine große Rolle spielen. Weil das aktuelle Tagesgeschäft mit seinem prall gefüllten Terminplan etwas dagegen hat oder es ein Wesenszug der Ehrenamtlichen ist, kein großes Aufhebens um ihre Person zu machen. Es geht ihnen um die Hilfe - und nicht um große Auftritte. Doch das ändert sich in den nächsten 24 Tagen. "Als sichtbaren Ausdruck unserer Wertschätzung haben wir einen speziellen Adventskalender vorbereitet", sagt Catherine Dill und fügt hinzu: "Wir möchten 24 Mal Gelegenheit geben, durch das Schlüsselloch zu linsen, um einen Blick in die Stuben der ehrenamtlich Tätigen zu erhaschen." Sport, Hobby, Soziales, Bürgervereine und Selbsthilfegruppen - in vielen Bereichen haben unsere Reporter vergnügte, erfüllte, glückliche, aber auch leidvolle und schwierige Momentaufnahmen eingefangen, um Amberg und die Region mit der großartigen und vielfältigen Welt des Ehrenamtes vertraut machen zu können.

Bei der Auswahl haben die Freiwilligen-Agentur und die Redaktion bewusst Menschen und Gruppen in den Vordergrund gestellt, die sonst in der Medienwelt eher weniger präsent sind. Die Serie startet am Samstag, 1. Dezember, mit einem Beitrag über das Bayerische Rote Kreuz, das im Alltag weitaus mehr auf die Beine stellt als einen Rettungsdienst.

Catherine Dill formuliert den Anspruch aus Sicht der Freiwilligen-Agentur: "Wir sagen allen Ehrenamtlichen Dank für ihren Einsatz. Uns liegen die Anliegen der ehrenamtlichen Helfer, der Verbände, Vereine und Selbsthilfegruppen besonders am Herzen. Wir sind stolz auf euch und wünschen allen eine schöne Adventszeit." Angemerkt

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.