Amberg
09.07.2018 - 10:39 Uhr

Ein Sinnesweg für den Demenzgarten

Sechs Auszubildende in der Altenpflege haben in der vergangenen Woche einen Barfußpfad für den Demenzgarten des Bürgerspital-Seniorenzentrums angelegt.

Stolz eröffnen die sechs Auszubildenden zur Altenpflegefachkraft den Sinnesweg, den sie angelegt haben (links hinten): Martina Zimmermann, Julia Heidrich, (vorne von links) Lili Kobert, Julia Propster und Lukas und Sascha Wahl. HTL
Stolz eröffnen die sechs Auszubildenden zur Altenpflegefachkraft den Sinnesweg, den sie angelegt haben (links hinten): Martina Zimmermann, Julia Heidrich, (vorne von links) Lili Kobert, Julia Propster und Lukas und Sascha Wahl.

(pjle) Den praktischen Teil ihrer Ausbildung machen sie eigentlich in verschiedenen Seniorenheimen in der Oberpfalz. Sie kannten sich aber bereits von der theoretischen Ausbildung an den Döpfer-Schulen in Schwandorf.

Ihre Aufgabe war es, einen Sinnespfad anzulegen, der sowohl mit als auch ohne Schuhe begehbar sein sollte. Von Planung und Finanzierung über die Materialbeschaffung bis zum Werkeln im Demenzgarten des Seniorenheims erledigten die Auszubildenden fast alles in Eigenregie.

Die Projektwoche habe die Gruppe zusammengeschweißt, sagte Martina Zimmermann: "Wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge." Auch deshalb, weil die angehenden Pfleger die Senioren mit eingebunden haben.

Das würdigte Heimleiterin Renate Rauch: "Toll war der wertschätzende Umgang mit den Bewohnern. Ihr habt nie vergessen, dass wir hier nicht auf einer Baustelle sind." Das Projekt zeige außerdem, dass Altenpflege ein abwechslungsreicher, kreativer Beruf sei, der Teamfähigkeit erfordere und über klassische Pflegetätigkeiten weit hinausgehe.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.