Amberg
19.08.2019 - 16:48 Uhr

SkF bindet 1600 Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt

Es ist schon Tradition, dass der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in den Tagen vor Mariä Himmelfahrt Kräuterbuschen bindet.

Der Amberger SkF bindet im Vorfeld des Feiertags Mariä Himmelfahrt Kräuterbuschen. Bild: SkF/exb
Der Amberger SkF bindet im Vorfeld des Feiertags Mariä Himmelfahrt Kräuterbuschen.

Trotz der Trockenheit der vergangenen Wochen konnten die insgesamt 47 Frauen eine Fülle von Kräutern sammeln. Alle halfen zusammen, um farbenprächtige Sträuße zu binden. Aus Kamille, Schafgarbe, Labkraut, Salbei, Minze und vielen weiteren Kräutern gestalteten sie über 1600 duftende Buschen.

Am Vortag von Mariä Himmelfahrt verwandelten die Frauen die dem SkF zur Verfügung gestellten Hallen der Jura-Werkstätte Amberg in ein wahres Kräutermeer. Zu Mariä Himmelfahrt und zu den Vorabendmessen wurden die Sträußchen vor den Kirchen in St. Georg, Hl. Dreifaltigkeit, St. Michael, St. Sebastian, St. Michael in Poppenricht und am Frohnberg in Hahnbach gegen eine Spende abgegeben.

Nach der Segnung in der Kirche nahmen die Gläubigen die Kräuterbuschen mit nach Hause, um sie zuerst zu trocknen.

Früher gab man einige der geweihten Blättern in den Tee. Und auch dem Vieh hatte man einst ein paar Kräuter unter das Futter gemischt, um den Segen für Mensch und Tier mit nach Hause holen. Der Erlös der Aktion kommt der vielfältigen sozialen Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.