Amberg
31.10.2018 - 15:46 Uhr

Skivereinigung ist stolz auf die Running Night

483 Teilnehmer und 70 freiwillige Helfer: Die Amberger Running Night gehört zu den sportlichen Großereignissen in der Stadt. Die Skivereinigung als Organisatorin ist zurecht stolz darauf.

Die Vorsitzende mit den Geehrten (von links) Eveline Süß, Max Gebhard, Bernhard Demel, Wolfgang Weigl, Matthias Termer, Doris Simon, Karl Siegert, Andreas Leitl, Karin Siegert, Reinhard Rosenmeier, Anton Graml und 2. Vorsitzender Manfred Meier. Bild: exb
Die Vorsitzende mit den Geehrten (von links) Eveline Süß, Max Gebhard, Bernhard Demel, Wolfgang Weigl, Matthias Termer, Doris Simon, Karl Siegert, Andreas Leitl, Karin Siegert, Reinhard Rosenmeier, Anton Graml und 2. Vorsitzender Manfred Meier.

Jetzte kam die Skivereinigung Amberg zur jährlichen Mitgliederversammlung im Pandurenpark-Sportheim in Raigering zusammen. Zu den besonderen Gästen zählte Ehrenmitglied Richard Lobenhofer. Gleich zu Beginn ehrten Vorsitzende Eveline Süß und zweiter Vorsitzender Manfred Meier zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit Urkunden und Anstecknadeln. In ihrem Jahresbericht konnte Eveline Süß auf ein Vereinsjahr mit vielen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten zurückblicken.

Das größte Event sei in diesem Jahr erneut die Amberger Running Night mit 483 Teilnehmern gewesen. Über 70 freiwillige Helfer seien dazu im Einsatz gewesen, so Süß. Vom Startgeld des Benefizlaufs konnte der Verein anschließend 550 Euro an das Kinderpalliativteam Ostbayern am Klinikum St. Marien übergeben.

Weitere sportliche Höhepunkte und Veranstaltungen waren laut Eveline Süß die Teilnahme am Landkreislauf mit vier Mannschaften, die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens, das Trainingslager der Radler auf Mallorca, zwei Skifahrten, eine Kajaktour auf der Wiesent, eine Bergtour und verschiedene Wanderungen. Nordic Walking, Skigymnastik, Lauftraining für Kinder und Jugendliche und Kinderturnen werden wöchentlich angeboten. Für das Kinderturnen wird noch Verstärkung in der Betreuung gesucht.

In ihrer Programmvorschau habe die Skivereinigung wieder einige interessante Termine, führte Eveline Süß aus. Am 3. November findet im Sportzentrum in Kümmersbruck der Skibasar statt. Die Waldweihnacht mit Winterwanderung auf dem Mariahilfberg ist am 8. Dezember. Vom 11. bis 13. Januar ist eine Drei-Tages-Skifahrt nach Serfaus-Fiss-Ladis geplant, sowie eine Tagesskifahrt nach Scheffau am 20. Februar. Außerdem wird am 1. Februar die Seifenmanufaktur Dr. Röska in Wolfring besichtigt.

Ehrungen:

15 Jahre: Max Gebhard, Alisa Mändl, Andreas Leitl, Anton Graml, Reinhard Rosenmeier, Karl Siegert, Karin Siegert, Anja Siegert.

20 Jahre: Bernhard Demel, Benjamin Termer, Matthias Termer.

25 Jahre: Doris Simon.

50 Jahre: Wolfgang Weigl, Kurt Zimmermann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.