Amberg
04.09.2020 - 14:44 Uhr

Spende an drei Sportvereine

Ein warmer Geldregen ging am Donnerstag auf den SV Raigering, den SC Germania Amberg und den 1. FC Schlicht nieder.

von usc
Spendenübergabe im Edeka-Markt an der Pfistermeisterstraße (hinten, von links) Laura Mois vom SV Raigering, Alfred Scherm vom SC Germania Amberg, Stefan Ottmann vom SV Raigering, Firmeninhaber Manfred Wiesmeth, Marktleiterin Signore Wittmann und Ewald Vater vom FC Schlicht. Bild: usc
Spendenübergabe im Edeka-Markt an der Pfistermeisterstraße (hinten, von links) Laura Mois vom SV Raigering, Alfred Scherm vom SC Germania Amberg, Stefan Ottmann vom SV Raigering, Firmeninhaber Manfred Wiesmeth, Marktleiterin Signore Wittmann und Ewald Vater vom FC Schlicht.

Manfred Wiesmeth, Inhaber des EDEKA-Markts an der Pfistermeisterstraße, spendete insgesamt 1500 Euro an die drei Vereine SV Raigering, den SC Germania Amberg und den 1. FC Schlicht

„Den Sportvereinen fehlen durch die Corona-Krise etliche Einnahmen. Da wollte ich den drei Vereinen etwas unter die Arme greifen“, sagte Wiesmeth im Beisein von Marktleiterin Signore Wittmann. Das heißt: Jeder Sportverein erhielt anteilige 500 Euro.

Was wollen die Vereine damit machen? Dazu 2. Jugendleiter Stefan Ottmann vom SV Raigering: „Das Geld wird ausschließlich für Zwecke der Jugendabteilung verwendet“. Ewald Vater, 2. Vorsitzender des 1. FC Schlicht, verwies auf das große Vereinsjubiläum im Jahr 2022. Dafür sind etliche Anschaffungen hinsichtlich einheitlicher Bekleidung geplant. Und für den SC Germania Amberg bedankte sich Vorsitzender Alfred Scherm beim Spender Manfred Wiesmeth. Mit der Spende wird der Verein den Ankauf von zwei Mini-Toren für die Jugendabteilung verwenden. Und für die neun Buben vom SV Raigering gab es als kleines Dankeschön fürs Kommen Steckerleis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.