Amberg
02.11.2018 - 10:15 Uhr

Auf den Spuren der Römer: Neuntklässlerinnen besuchen Trier

Es ist das erste Mal, dass Schülerinnen des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums auf den Spuren der Römer wandeln: Die Neuntklässlerinnen fuhren zu mehreren geschichtsträchtigen Orten im germanischen Teil des ehemaligen Imperium Romanum.

Vor der Porta Nigra in Trier erfahren die Neuntklässlerinnen einiges über das römische Leben in Germania. Bild: Michael Rösch/exb
Vor der Porta Nigra in Trier erfahren die Neuntklässlerinnen einiges über das römische Leben in Germania.

Zunächst ging es in das kurz hinter Frankfurt gelegene Bad Homburg, wo sie an der Porta Praetoria des Römerkastell Saalburg - erbaut während der Regierung von Kaiser Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts nach Christus - von der Statue des Antoninus Pius begrüßt wurden. Die Führung durch das Kastell, das Stützpunkt war für die rund 600 Mann starke Zweite Rätische Kohorte mit der Aufgabe, den Limes im Hochtaunus zu schützen, stellte eindrucksvoll die Beweggründe und Lebensverhältnisse der Männer dar, die sich für einen 25-jährigen Dienst als römischer Legionär entschieden.

Dann stand Trier auf dem Plan: Die Mädchen besichtigten die Porta Nigra, Konstantinbasilika, Kaiserthermen und den Dom. Der Nachmittag führte nach Perl, wo der Legionär Tiberius in der Arena des Freilichtmuseums Villa Borg zur Führung durch das Landgut, das wohl bis ins 5. Jahrhundert nach Christus bewohnt war, die Gruppe erwartete. Das rekonstruierte Landhaus vermittelte einen Eindruck über die Lebensweise. Nach Jahren des theoretischen Wissens endlich eine echte römische Küche betreten zu können und zuzusehen, wie Römer kochten und Brot backten, selbst auf einer der clinae im triclinium Platz nehmen zu dürfen und sich vorzustellen, wie die römischen domini im Liegen von ihren Sklaven mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt wurden, war in der Fantasie ebenso präsent wie die Vorstellung, gleich in der Bäderlandschaft der Villa im caldarium oder tepidarium unterzutauchen.

DJD in Trier Bild: Michael Rösch/exb
DJD in Trier
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.