(pwpt) Eine Familie zu haben, die durch dick und dünn geht, die immer zusammenhält - möge kommen, was wolle - das ist keine Selbstverständlichkeit. Erst recht nicht, wenn die Familie aus über 70 Personen besteht. Alois Schuster hat das geschafft. Darauf war der ehemalige Klärwärter und Betriebsschlosser besonders stolz, als er am Freitag seinen 90. Geburtstag feierte.
"Bei uns hat es nie Streit gegeben", erklärte er zufrieden. Mit seiner Frau Ottilia ist er seit über 65 Jahren verheiratet. Im vergangenen Jahr feierte das Paar ihr eisernes Hochzeitsjubiläum. Die beiden haben acht Kinder, von denen das jüngste und das älteste 20 Jahre auseinander liegen. Dazu kommen 20 Enkel und mittlerweile sogar 25 Urenkel. Die genaue Zahl konnte der 90-Jährige erst nennen, nachdem seine Tochter Agate Ferstl vom Nachzählen zurück war. "Es kommen ständig neue Urenkel dazu, da verliert man den Überblick", scherzte der Jubilar. Beruflich hatte Alois Schuster sehr viel mit Wasser zu tun. Seit 30 Jahren ist der Amberger nun schon im Ruhestand. Davor arbeitete er 31 Jahre im Klärwerk, wo er sein Geld mit dreckigem Wasser verdiente. Seine Frau lernte er früher kennen, als er in Schlicht Leitungen für sauberes Wasser verlegte.
Alois Schuster hat eine besonders enge Verbindung zur Kirche. 15 Jahre lang war er ehrenamtlich als Mesneraushilfe tätig, danach 15 Jahre selbst Mesner im Marienheim.
Bürgermeisterin Brigitte Netta, die im Namen der Stadt gratulierte, zeigte sich mit Blick auf die Vita des 90-Jährigen beeindruckt. "Sie waren ja ein richtiger Mann für alles", sagte sie und fügte hinzu: "Die Kirchengemeinde braucht Leute wie Sie, sonst laufen die Feste nicht."
Amberg
Update 04.06.2018 - 12:02 Uhr
Stolz auf den Zusammenhalt
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.