Amberg
13.03.2020 - 10:15 Uhr

Strikte Hygienemaßnahmen im Cineplex Amberg

Als Ort öffentlicher Veranstaltungen reagiert das Cineplex Amberg auf die Coronavirus-Gefahr vorsorglich mit einer neuen Platzvergabe-Regelung des Ticketsystems und verstärkten Hygienemaßnahmen.

Im Cineplex Amberg werden automatisch zwischen den Buchungen ein Sitzplatz freigelassen. Bild: Stephan Huber
Im Cineplex Amberg werden automatisch zwischen den Buchungen ein Sitzplatz freigelassen.

„Kinos sind Orte des öffentlichen Lebens, daher setzen wir uns natürlich sehr intensiv mit der aktuellen Lage hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus auseinander“, sagte Michael Thomas, einer der Geschäftsführer des Cineplex Amberg laut einer Pressemitteilung.

Auch wenn keiner der Kinosäle unter die Regelung für Veranstaltungen über 500 Besucher fällt (der kleinste Saal hat 80 und der größte 249 Plätze), hat man sich entschlossen, weitergehende Maßnahmen zum Schutz der Gäste und für ein möglichst sorgenfreies Kinoerlebnis zu treffen. Dafür werden die Hygienemaßnahmen an den Theken erhöht und besonderes Augenmerk auf häufige Desinfektion der Türklinken, Handläufe und Wasserhähne gelegt.

In den letzten Tagen wurde eine technische Lösung für das Kassensystem erarbeitet, um automatisch zwischen den einzelnen Buchungen jeweils einen Sitzplatz freizulassen. Diese Maßnahme wird für alle kommenden Buchungen umgesetzt, bereits getätigte Ticketkäufe sind davon nicht betroffen. „Sobald zahlenmäßige Beschränkungen empfohlen oder angeordnet sind, schränken wir den Ticketverkauf pro Saal entsprechend ein“, so Thomas weiter. Das Cineplex Amberg empfiehlt seinen Gästen die Möglichkeit des Online-Kartenkaufs zu nutzen, vor Ort kontaktlos zu bezahlen und sich vor und nach dem Film die Hände zu waschen.

Amberg13.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.