Amberg
18.01.2019 - 09:47 Uhr

Als der Sturm "Lore" wütete

Er war ein stürmischer Monat, dieser Januar 1994. Gegen Ende - genauer gesagt am Freitag, 28. Januar - zog ein Orkantief über Süddeutschland hinweg und hinterließ deutliche Spuren im Landkreis Amberg-Sulzbach. Wir haben Bilder davon.

Viele Ställe, Stadel und Scheunen fielen dem Sturm „Lore“ 1994 zum Opfer. Diese Aufnahme aus dem Archiv ist in Ellersdorf entstanden. Bild: upl
Viele Ställe, Stadel und Scheunen fielen dem Sturm „Lore“ 1994 zum Opfer. Diese Aufnahme aus dem Archiv ist in Ellersdorf entstanden.

Als Sturm namens "Lore" prägte sich das Geschehen vor 25 Jahren vor allem in das Gedächtnis der Freudenberger ein. Der Wind knickte östlich des Johannisberges hektarweise Bäume um, deckte Haus- und Stalldächer ab und wirbelte sogar einen Wohnwagen durch die Luft.

Gegen 4 Uhr morgens nahm das Unheil seinen Lauf. Das Dach des Sportheims des SV Freudenberg wurde so demoliert, dass das Gebäude danach abgerissen werden musste. Im Wutschdorfer Pfarrgarten entwurzelte der Sturm mehr als zehn uralte Obstbäume. Die Feuerwehr brauchte bis 8 Uhr, um sich einen Weg durch die querliegenden Bäume nach Schleißdorf freizusägen. Offenbar war der Windwurf eine lokale Angelegenheit. Im Rest des Landkreises blieb es in dieser Nacht relativ ruhig.

Der Sturm war eher ein lokales Ereignis. Manche Waldstücke waren komplett betroffen, andere blieben verschont. Bild: upl
Der Sturm war eher ein lokales Ereignis. Manche Waldstücke waren komplett betroffen, andere blieben verschont.
Abgeknickte Bäume nach dem Sturm "Lore" 1994. Bild: upl
Abgeknickte Bäume nach dem Sturm "Lore" 1994.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.