Amberg
30.10.2019 - 15:41 Uhr

Süßer Adventskalender der Lions

Den eigenen Kindern, lieben Mitmenschen oder geschätzten Mitarbeitern ab 2. November eine kleine vorweihnachtliche Freude machen. Die Lions vom Club Amberg empfehlen schon seit 2011 den Kauf ihres süßen Adventskalenders.

von usc
Das Präsidium des Lions-Clubs Amberg übergab das erste Exemplar des diesjährigen Adventskalenders an OB Michael Cerny (Zweiter von rechts). Von links Vizepräsident Peter Seidl, Präsident Andreas Herrmann und Hans Rogenhofer, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Amberg. Bild: usc
Das Präsidium des Lions-Clubs Amberg übergab das erste Exemplar des diesjährigen Adventskalenders an OB Michael Cerny (Zweiter von rechts). Von links Vizepräsident Peter Seidl, Präsident Andreas Herrmann und Hans Rogenhofer, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Amberg.

Der Clou: Bei etwas Glück gewinnt man bei der täglich stattfindenden Verlosung dank zahlreicher Sponsoren einen der attraktiven Preise. Präsident Andreas Herrmann, Vizepräsident Peter Seidl und Hilfswerkspräsident Hans Rogenhofer machten bei der Vorstellung des aktuellen Kalenders bei OB Michael Cerny richtig Lust auf den Kauf.

Als stimmungsvolles Motiv durften die Amberger Lions auch heuer ein Bild der sehr früh verstorbenen Ammerthaler naiven Malerin Wilhelmine Müller verwenden. Es zeigt diesmal Wingershofer Tor und Schloss mit der Martinskirche im Hintergrund.

Der Kalender kommt wieder in einer Auflage von 3500 Stück auf den Markt, wie im Vorjahr zum Preis von 7,50 Euro. Dank zahlreicher Sponsoren, so erläuterten die Vertreter des Clubs dem Oberbürgermeister bei der Vorstellung im ACC, sind täglich ansehnliche Preise zu verlosen. Ihr Wert liegt bei über 8500 Euro. Jeder Kalender hat eine eigene Identifikationsnummer, und die täglich zu ziehende Glückszahl finden die Käufer im Internet unter der Adresse: www.amberger-adventskalender.de. Auch die AZ veröffentlicht die unter notarieller Aufsicht gezogenen Gewinnnummern.

Der Lions Club fand erneut zahlreiche Unterstützer in der Geschäftswelt. So winkt als einer der Hauptpreise ein Elektroroller. Selbst die nachgeordneten Gewinne übersteigen bei weitem den Wert des Kalenderpreises, wie die Lions erläuterten.

Die Kalender, der in den zurückliegenden Jahren einen echten Verkaufserfolg erzielt haben, gibt es ab 2. November und an darauffolgenden Samstagen bis 23. November von 9 bis 15 Uhr am Stand auf der Krambrücke, außerdem an über 20 anderen mit Plakaten ausgewiesenen Verkaufsstellen. Wie in den vergangenen Jahren erfolgt die Preisübergabe am Amberger Weihnachtsmarkt, und zwar am 23. Dezember um 18 Uhr.

Der Reinerlös aus den Lions-Aktivitäten weltweit fließt vorwiegend in soziale, von Fall zu Fall auch kulturelle Zwecke. Die Amberger "Löwen" werden wie in den 57 Jahren ihres Bestehens lokale Einrichtungen und Initiativen unterstützen, so den Sozialdienst katholischer Frauen und die Amberger Tafel. OB Cerny dankte den Lions für ihr Engagement und die Bereicherung des Adventsgeschehens in der Altstadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.