(dwi) Geselliges Beisammensein, Austausch über Intellektuelles - und zwischendurch der neueste Tratsch, untermalt von dezenter Musik und farbenprächtigen Szenen, dargestellt von sechs Künstlern. Der erste Kunstsalon 2018 im Kulturstift ist eine hervorragende Idee, Kunst und Menschen aus unterschiedlichen Milieus zusammenzubringen.
Carlos Lopez, der einzige Spanier aus der Salsa-Gruppe Los Dos y Compañeros, zeigt sich diesmal nicht nur musikalisch von seiner besten Seite: 39 seiner ausdrucksstarken Exponate sind in der Galerie zu bestaunen. Sein Selbstportrait stellt Lopez in einem Wiener Lokal dar. Sein Freund schoss das Foto in einem lustigen Moment. "Mit erhobenem Glas - und das war supergeiler Wein", erzählt das Multitalent. Vor drei Jahren nahm er den Pinsel zum ersten Mal in die Hand. Seitdem widmet er dem gestrichenen Öl auf Leinwand viel Zeit. Übrigens könnte Lopez zusammen mit Sängerin Tanja Dandorfer und Pianist Leif Wiesmeth ein wunderbares Trio abgeben, das die eine oder andere Veranstaltung musikalisch bereichern würde.
Interessante und erstaunlich geschmeidige Holzarbeiten von Sigi Stolz erden den Besucher, und die äußerst ästhetischen Akt-Werke von Wolfgang Babl ergänzen die Sinne. Aus der Reihe fallen Werke der Argentinierin Concepcion Ordonez. Mit Stoff und Faden, Rot und Schwarz auf Weiß, gestaltet sie eine "Maske mit Bart" oder "Umarmung".
Anja Kraus zeigt ihr künstlerisches Wachstum mit ihrem jüngsten Werk "Terra Mater". Nicht mehr ganz so verspielt und mit bodenständigen und bedachten Farben bleibt sie ihrem Stil trotzdem treu. Mit Liedertexten und Noten versehen, bildet die Teil-Collage den Grund, auf dem sich eine nackte Frau bettet. Viele Symbole, wie Gewässer, das in langes Haar fließt, oder Lilien, die wie Lianen hängend, sich mit der Weiblichkeit verwurzeln, geben Auskunft über die mystische Welt der Anja Kraus.
Digital hingegen mag es Norbert Scharf. Alte und neue Fotografien sowie Postkarten legt der Künstler technisch aufeinander und multipliziert diese zu einem bearbeiteten Bild. "Endliche Parkplätze" stellt seine Lösung für die oftmals kritisierte Innenstadt-Situation dar. Wer noch schmunzeln möchte, hat Glück: Der Kunstsalon 2018 geht in die Verlängerung. Das Kulturstift öffnet ab Freitag, 29. Juni, 15 Uhr, bis Sonntag, 1. Juli, 18 Uhr, erneut, um die Vielfalt künstlerischen Könnens zu zeigen.
Szene-Treff der Multitalente
Amberg
25.06.2018 - 13:11 Uhr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.