Amberg
09.09.2019 - 15:25 Uhr

Tag der offenen Tür im Amberger Stadttheater

Vom „Wunderwerk der Technik“ über eine „Menschenfalle schlimmster Art“ bis zum heutigen „Schmuckkästchen“ – das Stadttheater löste in seiner Geschichte unterschiedliche Reaktionen aus.

Eine Maske, verschiedene Perücken, viele Persönlichkeiten: Susanne Carl (links im Bild) und ihre performative Maskenaktion. Bild: Petra Hartl
Eine Maske, verschiedene Perücken, viele Persönlichkeiten: Susanne Carl (links im Bild) und ihre performative Maskenaktion.

Die Besucher hörten Wissenswertes über Architektur und Geschichte und durften sogar einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen werfen.

Die Nürnberger Künstlerin Susanne Carl beteiligte sich fast schon traditionell mit ihrer performativen Maskenaktion an dem Programm. Gäste verwandelten sich mit ein- und derselben Maske und verschiedenen Perücken in unterschiedlichste Persönlichkeiten. Alle Teilnehmer wurden fotografiert und bekamen ihr Bild mit nach Hause. Die Musik steuerte das Trio Burst bei.

Viele Mädchen und Buben ließen sich schminken, bastelten oder waren im Casino-Saal beim Märchen-Mitmach-Programm "Von musikalischen Gesellen, fabelhaften Riesen und zarten Prinzessinnen" dabei.

Erst ein Vortrag über die Architektur und Geschichte des Stadttheaters hören, dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das war am Tag des offenen Denkmals möglich. Bild: Petra Hartl
Erst ein Vortrag über die Architektur und Geschichte des Stadttheaters hören, dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das war am Tag des offenen Denkmals möglich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.