Amberg
09.09.2018 - 00:08 Uhr
Tausende Besucher bei Amberger Luftnacht
von Stephan Huber

Ballon-Entertainer Tobi van Deisner knetet Luftballons als könnten sie nicht platzen. Den Kindern gefällts.
Bild: Stephan Huber

Ballon-Entertainer Tobi van Deisner knetet Luftballons als könnten sie nicht platzen. Den Kindern gefällts.
Bild: Stephan Huber

Luftmuseums-Chef Wilhelm Koch (links) lässt Seifenblasen über den Marktplatz wehen.
Bild: Stephan Huber

Die Stadt macht mit: Im Einwohnermeldeamt kann man bis spätabends seinen Pass bei der Luftnacht verlängern.
Bild: Stephan Huber

Der schrillste Auftritt der Luftnacht: Sasha Frovola zieht die Besucher mit ihren Latex-Outfits in den Bann.
Bild: Stephan Huber

Der schrillste Auftritt der Luftnacht: Sasha Frovola zieht die Besucher mit ihren Latex-Outfits in den Bann.
Bild: Stephan Huber

Der schrillste Auftritt der Luftnacht: Sasha Frovola zieht die Besucher mit ihren Latex-Outfits in den Bann.
Bild: Stephan Huber

Der schrillste Auftritt der Luftnacht: Sasha Frovola zieht die Besucher mit ihren Latex-Outfits in den Bann.
Bild: Stephan Huber

Der schrillste Auftritt der Luftnacht: Sasha Frovola zieht die Besucher mit ihren Latex-Outfits in den Bann.
Bild: Stephan Huber

Der schrillste Auftritt der Luftnacht: Sasha Frovola zieht die Besucher mit ihren Latex-Outfits in den Bann.
Bild: Stephan Huber

Der schrillste Auftritt der Luftnacht: Sasha Frovola zieht die Besucher mit ihren Latex-Outfits in den Bann.
Bild: Stephan Huber

Die Pneuobjekte der niederländischen Künstlerin Wies Noest sehen wie kunterbunte Raumschiffe aus, die in der Schiffgasse gelandet sind.
Bild: Stephan Huber

Die Pneuobjekte der niederländischen Künstlerin Wies Noest sehen wie kunterbunte Raumschiffe aus, die in der Schiffgasse gelandet sind.
Bild: Stephan Huber

Am Schrannenplatz begeistert die belgische Brassband Kermesz à L'Est das Publikum.
Bild: Stephan Huber
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.