Die sechs besten Leser der siebten Klassen der Wirtschaftschule standen bereits fest, als es am Montag darum ging, wer die Wirtschaftsschule beim Oberpfalzentscheid vertreten wird. Jeder der Teilnehmer las zunächst drei Minuten lang aus einem selbst ausgewählten Buch. In der zweiten Runde bekamen die Schüler einen fremden Text, den sie der Reihe nach zwei Minuten vorlesen mussten. Die stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek, Gabriele Gauder, Deutschlehrer Josef Prüfling sowie Fachbetreuer für Deutsch, Günter Götz, bewerteten die Leistung der Schüler.
Bevor es losging, sagte Götz zu den Gästen: "Ich hoffe, ihr feuert die Leser an." Die Zuschauer reagierten darauf mit Klatschen und Jubelrufen. Den Anfang machte die Siebtklässlerin Ruslana Becker mit Sue Bentleys Kinderroman "Auf magischen Pfoten". Danach war Alexander Gensch an der Reihe. Er wählte thematisch eine ganz andere Baustelle. Er las aus Dmitry Glukhovskys Buch "Metro 2033" vor, in dem Moskau in Schutt und Asche liegt und von Ungeheuern heimgesucht wird. Nach ihm war Jasmin Ascher mit Hans Peter Richters "Damals war es Friedrich" dran. Das Buch handelt vom Jugendleben des jüdischen Friedrich Schneider, auf das der Nationalsozialismus langsam seine Schatten zu werfen beginnt.
Toreen Rofi stellte "Achtung, Jungs unterwegs!" von Karen-Susan Fessel vor, eine Geschichte von Teenager Mike, dessen Jugendliebe in ein Internat nach Bayern kommt. Anna Rohde las aus dem Buch "Edenpark" von Tobias Elsäßer vor. Der Protagonist ist Vincent, der immer in Ohnmacht fällt, wenn er zu lange auf einen Bildschirm guckt. Den Abschluss machte Jakob Schießlbauer mit dem Roman "Erebos" der deutschen Jugendliteratur-Preisträgerin Ursula Poznanski. Das Buch handelt von einem Computerspiel, das süchtig macht und dann dem Spieler, Nick, befiehlt, einen Mord zu begehen.
Im Anschluss lasen die Schüler jeweils zwei Minuten aus Daniel Höras "I Kill you" vor. Es handelt von Tim, der sich aufgrund seiner Computersucht immer weiter von der Realität entfernt. Den ersten Platz belegte Toreen Rofi. Sie wird ihre Schule beim Oberpfalzentscheid vertreten. Zweiter wurde Jakob Schießlbauer, Dritte Jasmin Ascher. Den vierten Platz belegten Ruslana Becker, Alexander Gensch und Anna Rohde zusammen. "Ihr alle habt auf sehr hohem Niveau gelesen und lagt ganz nah beieinander", sagte Deutschlehrer Josef Prüfling abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.