Schuld war das Coronavirus: Mit zweimonatiger Verspätung fand beim Lions-Club Amberg im kleinen Rahmen der Vorstandsmitglieder und der Referenten die Präsidiumsübergabe statt. Wegen der Pandemie-Risiken musste der Club auf den sonst großen feierlichen Wechsel im Rahmen einer Ladies' Night verzichten. Im kleinen Kreis des Vorstands heftete Andreas Herrmann seinem Nachfolger Peter Seidl die Präsidentennadel an. Laut Seidl, dem ehemaligen Chef des Sulzbach-Rosenberger Herzog-Christian-August- und des Amberger Erasmus-Gymnasiums, wird der Club trotz Corona-Einschränkungen auch heuer wieder seinen Adventskalender verkaufen, wenn auch in reduzierter Auflage. "Es ist uns wichtig, dass wir diese Tradition nicht abreißen lassen", betont Präsident Peter Seidl. Details stehen allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Offen ist auch der Straßenverkauf auf der Krambrücke und der Modus der Preisübergabe an die Gewinner am Amberger Weihnachtsmarkt.
Das neue Präsidium besteht aus: Peter Seidl (Präsident), Klaus-Peter Kohl (Vizepräsident), Andreas Aßmuth (Zweiter Vizepräsident), Frank Mitschke (Sekretär), Alois Ponnath (Schatzmeister), Michael Schüll (Clubmaster), Andreas Herrmann (Past-Präsident) und Hans Rogenhofer (Hilfswerk-Vorsitzender).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.