Die Strecke führte rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Die Gegend ist relativ menschenleer und weist mithin viele naturbelassene Landschaften mit zahlreichen Weiher und Bächen auf.
Der erste Tag "von Reuth zu Reuth" mit Vorsitzendem Rudolf Maier und Dandorfer an der Spitze verhieß einen guten Start. 16 Kilometer waren es bis Königstein. Für die 38-köpfige Gruppe sollten noch 32 weitere, verteilt auf zwei Tage, hinzu kommen. Die Route führte auch durch das Naturschutzgebiet Russweiher bei Kirchenthumbach, wo eines der wenigen Seeadler-Paare Bayerns brütet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.