(exb) "Be smart, don't start" - so heißt der Wettbewerb, der dazu beitragen soll, dass Jugendliche erst gar nicht mit dem Rauchen beginnen. Die Klasse 8a des Johanna-Decker-Gymnasiums nahm die Herausforderung an und drehte laut einer Pressemitteilung einen Kurzfilm, der die Problematik veranschaulicht.
Die Wettbewerbszentrale ist das Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung, das mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Deutschen Krebshilfe zusammenarbeitet. Die Schülerinnen konnten selbst bestimmen, ob sie teilnehmen wollten und haben sich einstimmig dazu entschlossen. Nachdem ihre Biologielehrerin Doris Riedel sie angemeldet hatte, unterschrieben alle Schülerinnen ein Vertrag, in dem sie sich verpflichteten, von November 2017 bis dieses Jahres nicht zu rauchen. Dies haben laut einer Mitteilung der Schule auch alle geschafft. Die Mädchen gaben anonym an, ob sie rauchfrei geblieben sind oder nicht. Am Ende jedes Monats meldete die Lehrerin ihre Klasse online bei der Wettbewerbszentrale zurück, um zu bestätigen, dass diese noch im Rennen ist. Dies ist nur möglich, wenn mehr als 90 Prozent der Schülerinnen keine Raucherinnen sind. Der Kurzfilm erzählt von einem Mädchen, das durch den sehnlichsten Wunsch, einer coolen Clique anzugehören, mit dem Rauchen anfängt und davon abhängig wird. Infolgedessen verändert sich ihr Leben drastisch. Als Schauspielerinnen waren Katja Huber, Hannah Amtmann, Chiara Pemp, Lea Borawski, Julia Wagner, Lisa Ehbauer und Sophia Schulz aktiv. Eva Ringer übernahm die Kameraführung, den Schnitt und die Vertonung. Für diese besondere Aktion erhält die 8a neben einem speziellen Zertifikat 100 Euro für die Klassenkasse. Oberstudiendirektor Günter Jehl gratulierte.
Amberg
08.07.2018 - 15:16 Uhr
Unterschriften bestätigen: Alle Nichtraucher
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.