Darum geht es unter anderem in dem Vortrag von Lisa Bauernfreund als Beitrag der Bayerischen Demenzwoche. Dazu laden das Landesamt für Pflege und der Amberger Verein Pflegende Angehörige gemeinsam ein.
Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 18. September, um 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Landesamtes für Pflege im ehemaligen Bundeswehrkrankenhaus (Köferinger Straße). Alle Interessierten sind eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.
Referentin Lisa Bauernfreund erzählt in ihrem Vortrag "Der ganz normale Wahnsinn" über ihr Leben zwischen Kindern, Beruf und pflegebedürftigen Angehörigen. Sie selbst lebt laut einer Mitteilung der Veranstalter in einem Mehrgenerationenhaushalt und weiß, wie schwer der Alltag als pflegender Angehöriger oft zu bewältigen ist. Deshalb hat sie verschiedene Strategien entwickelt, mit der Situation besser umgehen zu können.
Wörtlich heißt es in einer Pressemitteilung: "Humorvoll und auch ein bisschen provokant erklärt sie in ihrem Vortrag auch anhand von Beispielen aus ihrem eigenen Familienleben, wie das Management von Alltag und Pflege zu Hause funktionieren kann." Außerdem gibt sie Impulse, wie Betroffene und Angehörigen den Alltag meistern können.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.