Wegen nötiger Dacharbeiten ist die "Vergitterung" samt Gehsteigsperrung erforderlich geworden. Eingang und Schaufenster im Erdgeschoss sind dadurch seit Ende vergangener Woche ziemlich verdeckt. Dabei gibt sich das Welt-Laden-Team unter der Federführung von Vereinsvize Cornelia Siebenbürger derzeit alle Mühe, um das neue Domizil samt Auslagen attraktiv zu gestalten. Schließlich wird es durch den Umzug vom Paulanerplatz hierher deutlich größer, bekommt sogar eine Sitzecke für Kaffeeproben und soll an dieser Stelle der Altstadt eben zentraler und besser sichtbar sein.
Aus Letzterem wird zumindest während der Einrüstung eher nichts, was Siebenbürger und ihre Mitstreiter aber mit Humor nehmen. "Wir sind hinter Gittern", schrieb sie augenzwinkernd an die Redaktion, um gleich zu beruhigen, dass nicht der Zugang, sondern nur die Sicht von der Straße aus versperrt ist. Voraussichtlich noch für rund vier Wochen, "erst danach kann man die Schaufenster wieder gitterlos betrachten". Bei der Eröffnung am Montag, 1. April, bleibt es trotzdem: um 11 Uhr mit geladenen Gästen und erwähnter Trommelgruppe; ab 13 Uhr für die Öffentlichkeit und Kunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.