Amberg
28.06.2019 - 11:23 Uhr

Wenn's wieder eng wird beim Bergfest: Polizei überwacht und lässt Autos abschleppen

Es dürfte wieder eng werden auf den Parkplätzen rund um den Amberger Mariahilfberg: Für das von Samstag, 29. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, stattfindende Fest gelten deswegen Regeln, die zu beachten sind.

Zehntausende werden wieder das Amberger Bergfest besuchen. Entsprechend groß wird auch das Verkehrsaufkommen sein. Bild: tk
Zehntausende werden wieder das Amberger Bergfest besuchen. Entsprechend groß wird auch das Verkehrsaufkommen sein.

(tk) Es dürfte wieder eng werden auf den Parkplätzen rund um den Mariahilfberg: Für das von Samstag, 29. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, stattfindende Fest gelten deswegen Regeln, die zu beachten sind. Die Bergauffahrt kann ab der Ausfahrt des unteren Parkplatzes bis zur Einmündung des Mariahilfbergweges nur bergaufwärts befahren werden. Gleiches gilt für den Mariahilfbergweg ab der Einmündung zur Bergauffahrt bis zum Haus Nummer 32 a in Richtung Innenstadt. Die Bergauffahrt ist ab der Abzweigung zum Mariahilfbergweg bis zum Festplatz für den gesamten Verkehr gesperrt. Ausnahmen gibt es nur für Lieferanten, Inhaber von Berechtigungsausweisen, Taxen und Mietwagen. An öffentlichen Stellflächen stehen der Parkplatz südöstlich des Festplatzes und das Wiesengrundstück beim Trinkwasserhochbehälter an der Bergauffahrt zur Verfügung. Auf dem oberen Parkplatz gibt es Schwerbehindertenparkplätze. Wer stehenbleiben will, benötigt einen Ausweis. Die Polizei hat bereits angekündigt, verstärkt zu überwachen und verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge abschleppen zu lassen. Wer problemlos auf den Berg möchte, kann die Busse nutzen, die von den Großparkplätzen im Stadtgebiet aus unterwegs sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.