Das geht aus einer Mitteilung des Klinikums hervor, in der auch steht: "Kommt man zu einer solchen Situation hinzu, häufig sind es Angehörige, ist es mehr als hilfreich und beruhigend zu wissen, was zu tun ist."
Am Gregor-Mendel-Gymnasium fand daher ein Tag der Wiederbelebung statt. Unter der Leitung von Jens Schlör, dem Oberarzt der Anästhesiologie, und seinem 15-köpfigen Helferteam wurde den Schülern der 9. bis 11. Jahrgangsstufe die Bedeutung der Reanimation nähergebracht. Mit 50 mitgebrachten Phantompuppen konnte die Wiederbelebung praktisch geübt werden.
Schlör und seine Kollegen, darunter auch Dr. Andreas Redel, Chefarzt der Anästhesiologie, und Marc Bigalke, Ärztlicher Leiter der Notaufnahme, vermittelten dabei die notwendigen Maßnahmen bei Herzstillstand, gemäß dem Motto: Prüfen - Rufen - Drücken. Auch für die Lehrer des Gregor-Mendel-Gymnasiums war eine Übungseinheit vorgesehen, die zahlreich genutzt worden sei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.