Im Wingershofer Tor, dem Domizil der Stadtwache, gab es nun ein Treffen, bei dem laut Pressemitteilung ein Stück Amberger Geschichte am Leben erhalten wurde. Der Hintergrund: Goldschmied Sebastian von der Recke hatte die Königsringe dabei, die Mitglieder der Stadtwache und weitere Mitglieder der Welttheatergruppe bei ihm bestellt hatten. Der Königsring spielt im Amberger Welttheater eine besondere Rolle. Durch ihn manifestiert sich die Dramaturgie laut von der Recke besonders: Der Ring zeigt die Schenkungsurkunde, in der Amberg 1034 als Ammenberg erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Anlässlich der Uraufführung des Welttheaters 2009 hatte der Goldschmiedemeister dieses Schmuckstück entworfen. Die große Leidenschaft aller Teilnehmer am Welttheater hatte von der Recke dazu bewogen, sechs verschieden große Versionen herzustellen - sozusagen für jede Handgröße. Darunter befindet sich auch ein Jugendring, der nur vom Jungvolk während der Theaterproben und -aufführungen getragen und dann wieder zurückgegeben wird.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.