Uwe Herrmann ging zuerst auf die Lehrfahrt nach Oberfranken zu einem Fresser-Erzeugerbetrieb im letzten Jahr ein. Dieser Betrieb wird mit männlichen Nutzkälbern vom Rinderzuchtverband Oberpfalz beliefert. Vier Kühe überschritten im vergangenen Jahr die Marke von 100 000 Kilo Lebensleistung, sieben Jungbullen wurden in die Besamung überstellt. Geehrt wurden die besten Marktbeschicker für Großvieh und Kälber für den Zuchtviehmarkt in Schwandorf und zur Festvermarktung nach Seibertshof.
"Eine Steigerung um 417 Kilogramm bei der Milchleistung hat es in einem Jahr noch nicht gegeben", sagte Zuchtleiter Thomas Nibler mit Blick auf das abgelaufene Jahr. "252 Anpaarungsverträge wurden geschlossen und 137 Kälber aus Anpaarungsverträgen wurden angekauft."
Anstieg bei Vermarktung
Das System der anbindungslosen Versteigerung in Schwandorf habe sich bewährt und zu einem deutlichen Anstieg bei den Vermarktungszahlen geführt. Die besten Rinderzüchter erhielten eine Modellkuh oder einen Glaspokal von Vorsitzendem Uwe Hermann und dem neuen Fachberater Maximilian Kurzendorfer. Die "Klimaführung im Rinderstall und Reduzierung des Hitzestresses durch bauliche Maßnahmen" erläuterte Peter Stötzl von der LfL Grub. Johannes Zahner (ebenfalls LfL Grub) sprach über "Gesündere Kälber durch besseres Stallklima". Eine Lehrfahrt der KRZG führt am Donnerstag, 7. März, nach Triesdorf. Dort wird der neue Kälberstall besichtigt und ein Bauernladen besucht. Anmeldung beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf (09431/721 01).
Geehrte
Positiv geprüfte Bullen
Despacito und Harry/Robert Graf (Mülles); Michel und Wundervoll/Rudolf Birner (Haselmühl); Waldreich/Reinhard Kraus (Atzmannsricht); Vitus und Saturnus Manigo/Hans Pirner (Pürschläg).
Höchste Lebensleistung von Kühen 2018
Werner Bauer (Hagenohe), Kuh Pusta; Kuhn GbR (Bittenbrunn), Olma; Roth GbR (Kühnhof), Vogl; Rauch-Ehbauer-Cows GbR (Kötzersricht), Ingrid.
Höchste Herden- und Jahresleistung 2018
Ulrike Höllriegl (Ullersberg)
Kuhprofi 2018
Treue Andienung von Nutzkälbern zur Festvermarktung in Seibertshof bei Luhe: Hubert Edenharter (Ursensollen); 57 Kälber auf 79 Kühe
Treue Andienung von Zucht- und Nutzkälbern am Markt in Schwandorf: Anton Hofmann (Ebermannsdorf); 31 Kälber auf 39 Kühe
Beste Marktbeschickung von Großvieh auf dem Schwandorfer Zuchtviehmarkt: Hans Böhm (Hötzelsdorf); 13 Tiere, 12 Jungkühe, 1 Kuh.
Spitzen Bio-Betrieb
Hans Pfab (Hahnbach).













 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.