Amberg
13.05.2019 - 17:29 Uhr

Zukunft des Amberger Mariendecks: Pläne für Umbau

Endlich ist er da - der Tag, an dem sich die Parkplatznöte in der Marienstraße in Luft auflösen sollen. Am Dienstag eröffnet das neue Parkhaus mit seinen 776 Stellplätzen. Aber was passiert eigentlich mit dem alten Parkdeck?

Ab Mittwoch geht nichts mehr am Mariendeck. Das alte Parkhaus schließt. Bild: Stephan Huber
Ab Mittwoch geht nichts mehr am Mariendeck. Das alte Parkhaus schließt.
Das alte Mariendeck (im Hintergrund) schließt. Bild: Stephan Huber
Das alte Mariendeck (im Hintergrund) schließt.

Gleich neben dem Kreisverkehr am Klinikum St.Marien gibt es ab Mittwoch, 15. Mai, einen imposanten Leerstand. Das alte Parkhaus an der Marienstraße (372 Stellplätze) ist dann auf unbestimmte Zeit geschlossen. Nur die insgesamt 50 reservierten privaten Stellplätze bleiben laut Pressestelle der Stadt vorerst erhalten.

Die Schließung des alten Parkdecks ist Teil der Übereinkunft mit dem Parkhaus-Investor Goldbeck, der die neue Hochgarage nebenan errichtet hat. Dafür, dass er den Bau bezahlt hat, darf er seine Stellflächen jetzt bewirtschaften - ohne Konkurrenz. Weiter erklärt Oberbürgermeister Michael Cerny: "Das alte Parkdeck hätte jetzt saniert oder erneuert werden müssen. Da wäre in jedem Fall eine Baumaßnahme angestanden, die Parkplätze wären während der Sanierung komplett weggefallen." Der Neubau auf dem Nachbargrundstück sei hinsichtlich der täglichen Parkplatz-Knappheit eine elegante Lösung gewesen.

Für die Stadt bietet das alte Mariendeck Entwicklungsmöglichkeiten - etwa im Bereich Medizin. Cerny umreißt die aktuellen Überlegungen: "Man könnte zum Beispiel von oben einen Teil wegnehmen, unten ein Geschoss oder zwei an Stellfläche lassen und oben drüber dann Flächen für medizinische Einrichtungen schaffen." Ein ambulantes OP-Zentrum zum Beispiel. Für Cerny hätte das an dieser Stelle Charme: "Ich kann zum Arzt fahren, quasi gleich im Haus parken und mit dem Aufzug hochfahren." Die Planungen seien aber noch sehr vage, schränkt der Rathauschef ein.

Amberg08.05.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.