Zwei Simultankirchen des Jahres

Amberg
07.02.2019 - 15:20 Uhr

Wenn der Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz am Donnerstag, 21. Februar, in Freihung tagt, dann vergibt er auch eine Auszeichnung: Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung ist die Ernennung der beiden Simultankirchen des Jahres.

Hl. Dreifaltigkeit in Freihung ist eine der beiden Simultankirchen des Jahres. Den Titel hatten im Vorjahr zwei Gotteshäuser aus dem Landkreis Tirschenreuth.

Beide Titelträger gehören zum Gebiet der Marktgemeinde Freihung, die heuer 450-jähriges Bestehen feiert: Heilige Dreifaltigkeit in Freihung (heute katholisch) und St. Katharina in Thansüß (heute evangelisch). Vertreter der Simultankirchen 2018 aus Thumsenreuth und Krummennaab (Landkreis Tirschenreuth) übergeben beim Termin in Freihung die Simultankirchen-Fahnen.

Die eine Kirche ist heute katholisch, ihre "kleine Schwester" gehört inzwischen der evangelischen Gemeinde. Gemeinsam ist beiden Simultankirchen des Jahres, dass sie jahrhundertelang von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam genutzt wurden.

Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Simultankirchen am 21. Februar um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Josef (Am Harranger 1, Freihung) übergibt Vorsitzender Pfarrer Hans-Peter Pauckstadt-Künkler die Auszeichnung. Außerdem werden einige Veranstaltungshighlights des Jahres vorgestellt. Alle Interessierten sind zur Versammlung willkommen

Zweiter Titelträger: St. Katharina in Thansüß.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.