(exb) Der Wettbewerb ging zum sechsten Mal für über 25 Schulen aus der Oberpfalz und aus Mittelfranken als Cat-Hill-Race über die Bühne. Rund 300 Schüler und ihre circa 40 Begleiter finden sich dazu auf dem Katzenberg ein. Gegen 8.30 Uhr waren bereits die ersten Gäste angereist, um die Startunterlagen abzuholen und sich sofort in die Geschicklichkeitsprüfungen zu begeben. Hier mussten die Schüler mit dem Rad, ohne Bodenkontakt mit den Füßen, einige Sekunden stillstehen. Danach musste ein Gegenstand mit einer Hand im Kreis transportiert werden ohne abzusteigen. Nun folgten schmale Holzbretter, die längs vollständig überrollt werden mussten. Als Nächstes galt es ein Palettenhindernis zu passieren, ohne aus dem Tritt zu kommen.
Hatten die Schüler alle Prüfungen hinter sich, ging es anschließend auf das Rundstreckenrennen. Hierbei mussten die jüngsten eine Runde, die mittleren zwei und die ältesten drei Schleifen zu je drei Kilometer zu bewältigen. Auch Mädchen kamen in den Mixed-Mannschaften zum Einsatz. Von drei gewerteten Schülern durfte nur ein Junge dabei sein.
Als dann um 10.30 Uhr planmäßig der erste Start der Elf- bis Zwölfjährigen war, waren Anspannung und Aufregung förmlich greifbar. Im Sekundentakt gingen die rund 80 Schüler ins Rennen. Bereits nach neun Minuten waren die Schnellsten schon wieder im Ziel.
Mit etwas Verspätung starteten um 11 und um 11.45 Uhr die teilnehmer-stärksten Jahrgänge der 13- bis 15-Jährigen auf die rund sechs Kilometer lange Distanz. Die 15- bis 17-Jährigen absolvierten um 12.30 die neun Kilometer lange Strecke durch den Wald.
Für die Verpflegung der Starter war mit Kaffee und Kuchen, Pizza und Obst gesorgt. Auch die sanierten Räume der eigenen Turnhalle konnten erstmals als WC und Umkleide genutzt werden. Nachdem alle Schüler im Ziel waren und die Auswertung am PC erfolgt war, begann die Siegerehrung. Bürgermeister Michael Göth und die Vorstände der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg, Erich Übler und Martin Sachsenhauser) übernahmen die Pokalvergabe mit Schulleiterin Gisela Lehnerer.
Aus Sulzbach-Rosenberg nahmen das HCA-Gymnasium, die Walther-Höllerer-Realschule, erstmalig wieder die Mittelschule Krötensee und Schüler des Förderzentrums am Rennen teil. Weitere "Einheimische" kamen aus Amberg vom Erasmus-Gymnasium und von der Mittelschule Kümmersbruck, deren Schüler sehr zahlreich vertreten waren.
Die besten Teams der Altersklassen dürfen sich über die Qualifikation fürs Landesfinale in Rappershausen freuen, das am Freitag, 6. Juli, ausgetragen wird.
Die Sieger - Jungen IV: Montessori Schule Lauf mit Elisa Reinhold, Justus Kieninger, Aron Wachter. Mixed IV: Augustinus-Gymasium Weiden mit Felix Allwang, Paulina Steiner, Antonia Tuschka. Jungen III: Lobkowitz-Realschule Neustadt/Waldnaab mit Biagio Herms, Simon Roscher, Benjamin Schindler.Mixed III: Regental-Gymnasium Nittenau mit Paul Freudl, Helena Fischer, Luisa Erol. Jungen II: HCA-Gymnasium mit Franz Englhard, Alexander Renner, Simon Sehnke.Mixed II: Donaz-Gymnasium Kelheim mit Leo Kreutzer, Katharina Paggel, Laura Lehmann.
Sulzbach-Rosenberg
05.06.2018 - 14:16 Uhr
Biker erobern Katzenberg
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.