Würzburg. Wegen des trockenen Hitzewetters in Bayern steigt vor allem in Franken wieder die Gefahr von Waldbränden. Für diesen Mittwoch geht der Deutsche Wetterdienst davon aus, dass in weiten Teilen Nordbayerns deshalb die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht wird. Unter anderem in der Oberpfalz und Unterfranken sollen deshalb wieder geschulte Experten die Wälder der Region aus der Luft beobachten und so mögliche Waldbrände frühzeitig erkennen und melden.
Die hochsommerlichen Temperaturen sollen den Meteorologen zufolge auch am Mittwoch und Donnerstag noch anhalten. Vor allem in Franken werden bis zu 31 Grad Celsius angesagt. Gleichzeitig aber steigt auch die Gefahr von Gewittern und Sturmböen. An den Alpen und im Vorland soll es demzufolge schon morgens Schauer und Gewitter geben. In den übrigen Regionen steht ab nachmittags zunächst ein Mix aus Sonne und Wolken an, der spätestens am Donnerstag von Schauern und Gewittern ergänzt werden wird.
Waldbrandbeobachtung
Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr ordnet die Regierung der Oberpfalz mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Regensburg, Außenstelle Pielenhofen, für Mittwoch 4. Juli, die Waldbrandluftbeobachtung besonders gefährdeter Gebiete in der Oberpfalz an.
Stützpunkt Schmidgaden
Flugzeiten: 13 Uhr bis 14 Uhr und ca. 18 Uhr – 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Mitte: Flugplatz Schmidgaden – Wolfsbach – Hausen – Illschwang – Kleinfalz – Irlbach – Weiherhammer – Oberviechtach – Rötz – Bruck i.d.OPf. – Klardorf – Neukirchen – Flugplatz Schmidgaden
Stützpunkt Regenstauf – Oberhub
Flugzeiten: 13 Uhr bis 14 Uhr und ca. 18 Uhr – 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-West: Flugplatz Regenstauf (Oberhub) – Parsberg – Dietkirchen – Pettenhofen – Neumarkt i.d.OPf. - Berching – Dietfurt – Riedenburg – Kelheim – Bad Abbach – Obertraubling - Flugplatz Regenstauf
Stützpunkt Weiden-Latsch
Flugzeiten: 13 Uhr bis 14 Uhr und ca. 18 Uhr – 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Nord: Start: Flugplatz Weiden-Latsch – Moosbach – Plößberg – Rosall – Wernersreuth – Kemnath – Pressath – Flugplatz Weiden-Latsch
Stützpunkt Cham-Janahof
Flugzeiten: 13 Uhr bis 14 Uhr und ca. 18 Uhr – 19 Uhr
Flugroute Oberpfalz-Ost: Flugplatz Cham-Janahof – Nittenau – Maxhütte-Haidhof – bis A 93 – Scheuchenberg (Wörth a.d. Donau) – Falkenstein – Bad Kötzting – Kaitersberg – Lam – Furth im Wald – Cham – Janahof (Landung)
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, in Waldgebieten äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.
Infos zur Luftrettungsstaffel Bayern
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.