Grund dafür dürfte die intensive Werbung in sozialen Netzwerken gewesen sein. Die Interessenten waren laut Angaben der Organisatoren aus der ganzen mittleren Oberpfalz gekommen.
Ihnen bot sich in den proppenvollen Räumen ein weites Sortiment an Trachtenartikeln für Kinder, Frauen und Männer dar. Selbst Raritäten - zum Teil 60 Jahre alt, aber im besten Zustand - gab es zu bestaunen. Die Besucher wollten allerdings auch kaufen: Eine Vielzahl neuwertiger Dirndl, Lederhosen, Hemden sowie Westen und anderer Trachtenaccessoires fanden in Ammersricht einen neuen Besitzer. Das freute die Veranstalter sehr, denn: Den Lohn für die Mühe - ein stattlicher Erlös - möchte der Frauenbund der Gruppe Ester für einen sozialen Zweck spenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.