Auf der Bundesstraße 299 bei Amberg kam es am frühen Freitagabend, 14. August, zu einem Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter war auf der Staatsstraße 2238 aus Richtung Hirschau kommend unterwegs. An der Einmündung in die B 299 fuhr der Fahrer des Wagens ersten Angaben zufolge ungebremst geradeaus weiter. Er überquerte den Ampelbereich, walzte ein großes Verkehrsschild nieder und flog Zeugenaussagen zufolge regelrecht über den gegenüberliegenden Straßengraben. Schließlich kam der Kleintransporter am Bahndamm zum Stehen. Die Vorderseite des Fahrzeuges ragte auf die dort verlaufenden Gleise.
Ein Autofahrer, der zum Unfallzeitpunkt auf der B 299 bei Rot an der Ampel stand, gab an, dass der Kleintransporter, der Grün hatte, „mit vollem Tempo“ von der Staatsstraße „runtergeschossen“ sei.
Die Feuerwehren aus Amberg und Ammersricht mussten anrücken, um den 49-jährigen Fahrer des Unfallwagens mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem stark demolierten Führerhaus zu befreien. Der 32-jährige Beifahrer konnte sich leicht verletzt selbst befreien. Ein Großaufgebot an Rettungskräften des BRK und ASB war vor Ort und versorgte die beiden Männer.
Die Bahnstrecke musste für die Bergungsarbeiten gesperrt werden. Andere Fahrzeuge waren nicht am Unfall beteiligt. Der Verkehr wurde im Kreuzungsbereich umgeleitet. Durch den Unfall entstand laut Polizeibericht ein Gesamtschaden in Höhe von rund 6000 Euro.
Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht im Zusammenhang mit diesem Unfall außerdem weitere Zeugen. Denn zwischen 18.10 und 18.15 Uhr war eine Besatzung des Rettungsdienstes in der Bayreuther Straße in Amberg unterwegs zur Unfallstelle. Hierbei drängte sich Polizeiangaben zufolge ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw zwischen das Fahrzeug des Rettungsdienstes und des dahinter, ebenfalls zum Unfall fahrenden Feuerwehrfahrzeugs.
Anschließend sei die bislang unbekannte Person mit eingeschalteter Warnblinkanlage nahezu bis zur Unfallstelle vorgefahren. Hierbei hätte sie gemeinsam mit dem Fahrzeug des Rettungsdienstes und der Feuerwehr mehrere Fahrzeuge innerorts überholt. Da der Verkehrsteilnehmer nicht den beiden Institutionen zugehörig war, handelte er hier widerrechtlich.
Sachdienliche Hinweise bezüglich der unbekannten Person und des Fahrzeugs nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/890-0 entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.