Denn binnen 1002 Nächten ab der Thronbesteigung muss er eine Adelige zur Gemahlin nehmen, und da ist ihm die richtige noch nicht über den Weg gelaufen. Die machtbesessene Tante wittert ihre Chance. Sie hat drei Töchter, und würde sich der Maharadscha für eine davon entscheiden, hätte der alte Palastdrachen heimlich die Oberhand. Ein Wörtchen mitzureden hat der Altmaharadscha, der drei Studienfreunde aus alten Zeiten einlädt, die reichlich Turbulenzen verursachen, ebenso wie drei Geister, die aus Wunderlampe, Bierkrug und Teekanne entschweben. So geht es in dem Zweiakter derb und deftig drunter und drüber, und der Maharadscha vermählt sich oder auch nicht. Während die Premiere und die Vorstellung am Samstag, 27. April, ausverkauft sind, gibt es für die weiteren Auftritte am Sonntag, 28. April, sowie Freitag und Sonntag, 3. und 5. Mai, noch Restkarten im Pfarrbüro und im Getränkehaus Müller, ebenso sind noch Plätze frei für die von der Sparkasse Amberg-Sulzbach reservierte Abendvorstellung am Mittwoch,1. Mai. Diese Karten können über Doris Weiß (0151/24 04 90 66) gebucht werden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.